Responsive Image Banner

US Energy erwirbt Land für CCUS-Projekt

2300 Hektar in Montana

US Energy Corp. hat seine Plattform für die Kohlenstoffabscheidung und die Entwicklung von Industriegasen durch den Erwerb von 2300 Netto-Acres und einer genehmigten Injektionsbohrung der Klasse II im Kevin Dome in Montana erweitert, einer geologischen Struktur, die für ihre heliumreichen und CO₂-dominierten Gassysteme bekannt ist.

Die 200.000 US-Dollar teure Übernahme von einem privaten Unternehmen stärkt die Kontrolle von US Energy über großflächige, zusammenhängende Flächen in der Region und ergänzt die Infrastruktur um wichtige Ressourcen zur Unterstützung der Strategie zur CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCS) . Die nach dem UIC-Programm (Underground Injection Control) der US-Umweltschutzbehörde (EPA) genehmigte Bohrung der Klasse II wird zur Speicherung von CO₂ genutzt, das in der geplanten Industriegasaufbereitungsanlage von US Energy abgeschieden wird. Deren Inbetriebnahme wird in Kürze erwartet.

„Diese Akquisition ist ein bedeutender Meilenstein in unseren Bemühungen, die CO₂-Abscheidung in unsere Industriegasplattform zu integrieren“, sagte Ryan Smith, CEO von US Energy. „Die zusätzliche genehmigte Injektionsinfrastruktur und die strategisch wichtigen Flächen stärken unsere Position im Kevin Dome und beschleunigen unsere Fähigkeit, sauberes, inländisches Helium zu liefern und gleichzeitig CO₂ in großem Umfang abzuscheiden .“

Das Unternehmen plant, im zweiten Quartal 2025 einen Überwachungs-, Berichts- und Verifizierungsplan (MRV-Plan) für die Bohrung bei der EPA einzureichen, um die langfristige Einhaltung der Vorschriften und die operative Integrität im Rahmen der umfassenderen CCUS-Initiative von US Energy sicherzustellen.

Diese Akquisition steht im Einklang mit der Strategie von US Energy, ein skalierbares, emissionsarmes Industriegasgeschäft aufzubauen und sich als führender US-amerikanischer Anbieter von sauberem Helium und anderen kritischen Gasen zu positionieren. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf Anlagen und Infrastrukturen, die ein verantwortungsvolles Wachstum fördern und zur Senkung des CO₂-Fußabdrucks von Industriegasbetrieben beitragen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!