Responsive Image Banner

Unter Berufung auf Energietrends ändert der Weltpetroleumrat seinen Namen

Premium-Inhalte

Dropping Petroleum, jetzt WPC Energy

Der Weltpetroleumrat (World Petroleum Council) begründet dies mit dem seiner Ansicht nach globalen Übergang zu kohlenstoffarmer Energie und wird künftig unter dem neuen Namen WPC Energy firmieren.

Die Organisation wurde 1933 mit dem Ziel gegründet, die Bewirtschaftung der weltweiten Erdölressourcen zum Wohle der Menschheit zu fördern. Die Hauptaufgabe des WPC besteht darin, den Dialog zwischen Akteuren innerhalb und außerhalb der Erdölindustrie zu wichtigen technischen, sozialen, ökologischen und Managementfragen zu erleichtern, um zur Lösungsfindung beizutragen.

Die Organisation kündigte jedoch in einer Pressemitteilung an, ihren Fokus auszuweiten und den globalen Übergang zu einem kohlenstoffarmen Energiesystem anzuführen, der durch einen vielfältigen und nachhaltigen Mix an Energiequellen erreicht werden soll.

„Dieser Prozess, Teil einer umfassenderen, fortlaufenden strategischen Überprüfung zur Förderung des Dialogs und der Vernetzung in allen Bereichen der sich rasant entwickelnden Energielandschaft, unterstützt unseren Fokus nicht nur auf neue und traditionelle Energien, sondern auch auf aufkommende Branchentrends wie die Steigerung der Energieeffizienz, die Kreislaufwirtschaft, synthetische und Biokraftstoffe, die Digitalisierung und die Elektrifizierung“, sagte Pedro Miras, Präsident von WPC Energy. „Wir setzen uns dafür ein, dass alle Energien und Technologien genutzt werden müssen, um die Herausforderung einer verantwortungsvollen Energieversorgung unseres Planeten zu meistern. Mit der Veränderung unserer Geschäftsstrategie muss sich auch unsere Markenstrategie anpassen – und dies stellt somit die bedeutendste Veränderung unserer Identität in unserer 90-jährigen Geschichte dar. Unsere Priorität war es, das reiche Erbe und die DNA unseres Unternehmens zu würdigen und uns gleichzeitig auf eine neue Zukunft zu konzentrieren.“

Der 24. Weltpetroleumkongress, der vom 17. bis 21. September in Calgary stattfindet, wird seinen Namen nicht ändern.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!