Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
TotalEnergies bringt Ballymore Deepwater online
21 April 2025
Steigert die Gas- und Ölproduktion im US-Golf

TotalEnergies hat die erste Förderung aus dem Tiefseefeld Ballymore im Golf von Mexiko bekannt gegeben und damit sein wachsendes Offshore-Portfolio um neue Erdgas- und Erdölmengen erweitert. Das Unternehmen hält einen Anteil von 40 % an dem Projekt, das von Chevron (60 %) betrieben wird.
Das etwa 120 Kilometer vor der Küste Louisianas gelegene Ballymore-Projekt wurde im Mai 2022 in Betrieb genommen und fördert nun über eine Unterwasserverbindung zur schwimmenden Produktionsanlage „Blind Faith“ von Chevron. Das Projekt verfügt über eine Bruttotageskapazität von 75.000 Barrel Öl und 50 Millionen Kubikfuß Gas und trägt damit wertvolle neue Mengen zur Offshore-Erdgasproduktion der Region bei.
Für TotalEnergies wird das Projekt im Plateau-Stadium knapp 30.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (boe/d) liefern – eine Mischung aus Öl- und Gasproduktion, die für das Tiefseegeschäft des Unternehmens als gewinnbringend gilt. Die Ballymore-Entwicklung nutzt bestehende Infrastruktur und standardisierte Ausrüstung, wodurch sowohl die Investitionskosten als auch die Emissionsintensität gesenkt werden können – ein zunehmend wichtiger Aspekt für Betreiber im Golf von Mexiko.
„Die Inbetriebnahme von Ballymore wird die Produktionskapazität von TotalEnergies in der US-Tiefsee auf über 75.000 Barrel Öläquivalent pro Tag erhöhen und zum angestrebten Wachstum der Kohlenwasserstoffproduktion des Unternehmens von über 3 % bis 2025 beitragen“, sagte Nicolas Terraz, Präsident Exploration & Produktion bei TotalEnergies. Er fügte hinzu, dass die USA weiterhin ein Schlüsselmarkt für die integrierte Energiestrategie des Unternehmens seien, die wettbewerbsfähige, emissionsärmere Upstream-Projekte mit dem Ausbau von LNG- und integrierten Kraftwerksprojekten kombiniere.
Die Gasproduktion in Ballymore steigert die Offshore-Erdgasförderung der Region zu einem Zeitpunkt, an dem Infrastrukturprojekte im Golf von Mexiko und LNG-Exportprojekte für die Versorgung sowohl des heimischen als auch des globalen Energiemarktes von zunehmend strategischer Bedeutung sind.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                