Responsive Image Banner

Solar Turbines hat einen neuen Präsidenten

Premium-Inhalte

York ersetzt Pellette bei Caterpillar-Tochter

Derrick York wurde zum Präsidenten von Solar Turbines, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Caterpillar, und zum Senior Vice President von Caterpillar, Inc. ernannt.

Solar Turbines ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Wartung von Gasturbinensystemen und Kompressoren für die Öl- und Gasindustrie sowie die Stromerzeugungsindustrie. York folgt auf Tom Pellette, der 2019 zum Präsidenten von Solar Turbines ernannt wurde.

Vor dieser Funktion war York General Manager von Caterpillar Marine und leitete das Marinegeschäft der Marke Cat durch einen Strategiewechsel, eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie und einen Umsetzungsplan, der Caterpillar näher an seine Marinekunden bringt. Er sammelte umfassende Erfahrungen bei Caterpillar in verschiedenen Geschäftsbereichen als Group Chief Financial Officer im Segment Services, Distribution und Digital. Darüber hinaus war er Director of Corporate Development und leitete das Fusions- und Übernahme- sowie das Unternehmensstrategieteam von Caterpillar. Bevor er 2010 zu Caterpillar kam, hatte York fortschrittliche kaufmännische und servicebezogene Führungspositionen in den Bereichen Private Equity, Investmentbanking und Wirtschaftsprüfung bei Macquarie Capitals Principal Transactions Group, Giuliani Capital Advisors und KPMG inne. Im Jahr 2022 ernannte der Vorstand von Caterpillar York zum Senior Vice President der Division Caterpillar Oil, Gas & Marine.

York hat einen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen von der University of Illinois at Urbana-Champaign und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Northwestern University – Kellogg School of Management.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!