Responsive Image Banner

Sapphire Technologies gewinnt Technologie-Wettbewerb in Nigeria

Die FreeSpin-Inline-Turboexpandertechnologie des Unternehmens

Sapphire Technologies wird seine FreeSpin Inline-Turboexpander-Technologie für ein Projekt in Nigeria liefern.

Die strategische Partnerschaft mit Horizon Shores Nigeria zielt darauf ab, die Energielandschaft Nigerias durch den Einsatz der FreeSpin In-line-Turboexpander-Technologie von Sapphire neu zu gestalten. Dabei handelt es sich um ein fortschrittliches Energierückgewinnungssystem, das ansonsten ungenutzte Druckenergie auffängt und in sauberen Strom umwandelt.

Diese Vereinbarung markiert den Markteintritt von Sapphire Technologies in Afrika und steht im Einklang mit Nigerias Umweltzielen sowie der Unterstützung des Wandels der Öl- und Gasindustrie hin zu nachhaltigen Praktiken. Sapphire Technologies hat sich zum Ziel gesetzt, saubere Energielösungen für den nigerianischen Midstream- und Upstream-Sektor bereitzustellen und Öl- und Gasunternehmen so zu ermöglichen, ihre Energieeffizienz zu steigern, CO₂-Emissionen zu reduzieren und ihre wirtschaftlichen Ergebnisse zu verbessern.

„Unsere Partnerschaft mit Horizon Shores ist ein Meilenstein für Sapphire Technologies beim Eintritt in einen der dynamischsten Energiemärkte Afrikas“, sagte Freddie Sarhan, CEO von Sapphire Technologies. „Durch den Einsatz unserer FreeSpin® Inline-Turboexpander-Technologie könnte Nigeria deutliche Verbesserungen bei der Energieeffizienz und der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit erzielen, die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen verringern und eine grünere Zukunft fördern.“

Für 2024 wird ein Volumen von 4,60 Milliarden Kubikfuß pro Tag im nigerianischen Öl- und Gasmarkt erwartet. Nigeria verfügt zudem über beträchtliche Reserven an Rohöl und Erdgas: Anfang 2024 beliefen sich die Reserven auf 37,50 Milliarden Barrel Rohöl und Kondensat sowie auf geschätzte 209,26 Billionen Kubikfuß (Tcf) Erdgas .

In den nächsten drei Jahren planen Sapphire Technologies und Horizon Shores die Umsetzung von mehr als einem Dutzend Turboexpanderprojekten , um Nigerias Übergang zu saubererer Energie voranzutreiben, gleichzeitig lokale Arbeitsplätze zu schaffen und den Zugang zu bezahlbarem Strom in unterversorgten Gemeinden zu erweitern.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!