Responsive Image Banner

Rekord-Gasexporte der USA im ersten Halbjahr 2023

Premium-Inhalte

LNG treibt das Wachstum an

Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) exportierten die Vereinigten Staaten im ersten Halbjahr 2023 mehr Erdgas als im gleichen Zeitraum jedes vorherigen Jahres.

Laut dem Natural Gas Monthly der EIA beliefen sich die Erdgasexporte im Durchschnitt auf 20,4 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d), 4 % (0,8 Bcf/d) mehr als im ersten Halbjahr 2022.

Die Exporte von Flüssigerdgas (LNG) trugen maßgeblich zum anhaltenden Wachstum der gesamten Erdgasexporte bei, obwohl auch die Erdgasexporte per Pipeline zunahmen. Die Vereinigten Staaten begannen 2016 mit dem Export von LNG aus den kontinentalen USA (ohne Alaska und Hawaii), als Sabine Pass LNG – das erste LNG-Exportterminal in den kontinentalen USA – in Betrieb ging.

Die Vereinigten Staaten wurden 2017 zum ersten Mal seit 1957 Nettoexporteur von Erdgas (die Erdgasexporte überstiegen die Erdgasimporte). Im Mai 2023 erreichten die US-Nettoexporte von Erdgas in Form von LNG und per Pipeline einen monatlichen Rekordwert von durchschnittlich 13,6 Milliarden Kubikfuß pro Tag .

Im ersten Halbjahr 2023 erreichten die US-amerikanischen LNG-Exporte durchschnittlich 11,6 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) und machten die USA damit zum weltweit führenden LNG-Exporteur. Die US-amerikanischen LNG-Exporte stiegen im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 % (0,5 Bcf/d), obwohl sie im Mai und Juni rückläufig waren. Im gleichen Zeitraum erhöhten sich die US-amerikanischen Erdgas-Pipeline-Exporte nach Kanada und Mexiko im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 um 4 % (0,3 Bcf/d) und erreichten einen Durchschnitt von 8,8 Bcf/d. Die Netto-Erdgasexporte per Pipeline, insbesondere nach Mexiko, trugen zu den Rekordexporten bei. Die US-amerikanischen Erdgas-Pipeline-Exporte nach Mexiko erreichten im Juni mit 6,8 Bcf/d einen monatlichen Höchststand und machten von Januar bis Juni rund 66 % der gesamten US-Pipeline-Exporte aus.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!