Responsive Image Banner

Pioniere der Branche

Premium-Inhalte

WPI feiert ein Jahrhundert im Geschäft

„Über vier Generationen hinweg waren stets mehrere Mitglieder der Familie Pearce eng in unsere Unternehmen eingebunden. Wir packen selbst mit an.“ Louis Pearce III., CEO von WPI, hier mit Louis Pearce IV .

Louis Pearce Sr. gründete Waukesha-Pearce Industries (WPI) im Jahr 1924 während eines der vielen Ölbooms in Texas. Damals hieß das Unternehmen Portable Rig Co. und baute dampfbetriebene Bohranlagen.

Im Laufe der nächsten hundert Jahre überstand das Unternehmen die Höhen und Tiefen der Öl- und Gasindustrie, erweiterte sein Angebot und änderte sogar seinen Namen. Doch eines blieb in diesem Jahrhundert des Wandels konstant: Die Familie Pearce hat nach wie vor das Sagen.

Louis Pearce III., CEO, führt das Familienunternehmen in dritter Generation. Das Unternehmen beschäftigt über 1.100 Mitarbeiter und ist in 13 US-Bundesstaaten sowie in Kanada vertreten. Ursprünglich bot das Unternehmen Bohranlagen an, hat aber im Laufe der Jahre sein Angebot auf Erdgasverdichtung, Bau- und Bergbaumaschinen sowie Energieerzeugungslösungen ausgeweitet.

„Wir waren nie das, was man passive Eigentümer nennen würde“, sagte Pearce III. über die Familie. „ Über vier Generationen hinweg waren immer mehrere Mitglieder der Familie Pearce eng in unsere Unternehmen eingebunden. Wir packen selbst mit an.“

Ein Jahrhundert des Wandels

„Ein hundertjähriges, erfolgreiches Unternehmen zu führen, ist nicht einfach die Geschichte einer erfolgreichen Familie “, sagte Pearce III. „Obwohl die Familie immer die Führung übernommen hat, hat das Unternehmen regelmäßig wichtige externe Mitglieder in Führungspositionen berufen, und die Familienführung pflegt kontinuierlich den Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern vor Ort, um den Markt zu analysieren.“

„Erstens – und das werde ich immer wieder betonen – legen wir großen Wert auf Kundennähe. Wir hören unseren Kunden zu und pflegen sehr enge Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern“, sagte Pearce III. „Wir verbringen außerdem viel Zeit mit unseren Stakeholdern, unseren Beratern, unseren Banken usw. und hören uns deren Einschätzungen zur zukünftigen Entwicklung unserer Branche genau an.“

Im Bereich der Gaskompression arbeitet WPI seit Jahrzehnten mit weltweit führenden Herstellern zusammen und bietet Ausrüstung und Dienstleistungen für die Bereiche Upstream, Midstream und Downstream an. Das Unternehmen verfügt über Servicestandorte in den meisten wichtigen Schiefergasfeldern Nordamerikas.

Pearce III merkte an, dass die Öl- und Gasindustrie historisch gesehen Boom- und Krisenzyklen unterliege.

„In den vergangenen 100 Jahren habe ich unzählige Male eng zusammengearbeitet und das Notwendige getan“, sagte Pearce III. „Entscheidend ist, dass die Familienmitglieder, die für das Unternehmen verantwortlich sind, mit ihren Mitarbeitern einen Konsens darüber erzielen, was zu tun ist – sei es ein Personalabbau oder, Gott bewahre, die Schließung von Anlagen. All das mussten wir im Laufe der Jahrzehnte immer wieder tun. Und ich denke, jeder in der Öl- und Gasindustrie, der so lange aktiv war wie wir, hat sicherlich ähnliche Situationen erlebt.“

Nachhaltigkeit priorisieren

Frankie Baird, Executive Vice President und COO der Motorensparte, betonte, dass die Motorenüberholung ein Kerngeschäft von WPI sei und das Unternehmen stolz darauf sei, dass die Überholung eines Motors umweltfreundlich sei. Der Prozess der Wiederaufbereitung und des Wiederaufbaus trage zur Nachhaltigkeit und zu einer Kreislaufwirtschaft bei, indem vorhandene Materialien so lange wie möglich wiederverwendet würden.

„Als Dienstleistungsunternehmen legen wir größten Wert darauf, die Umweltauswirkungen in unseren Einsatzgebieten zu minimieren“, sagte Baird. „Wenn wir Motoren überholen, die jahrelang oder sogar jahrzehntelang im Einsatz waren, kann man sich vorstellen, welche Umweltauswirkungen oder welche CO₂-Kompensation eine Überholung im Vergleich zur Herstellung eines brandneuen Motors mit sich bringt.“

Baird erwähnte außerdem, dass Kunden durch den Motorenbau die Möglichkeit haben , ihre Abgassysteme zu modernisieren . Waukesha Pearce evaluiert kontinuierlich die neuesten Abgasreinigungssysteme und arbeitet mit Kunden zusammen, um die optimalen Lösungen für deren Anwendungen und spezifische Emissionsanforderungen zu finden.

Darüber hinaus betonte Baird, dass das Recycling von Materialien für unser Unternehmen höchste Priorität habe, einschließlich der Flüssigkeiten, die bei der Reinigung von Geräten verwendet werden.

„Das ist etwas, was wir jeden Tag im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit tun, und wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung“, sagte Baird.

Partner

Louis Pearce IV, Bereichsleiter Motoren, sagte, das Unternehmen arbeite mit Partnern zusammen, die ebenfalls mit denselben Schwierigkeiten zu kämpfen hätten.

„Sie wissen, dass nicht jeder Tag reibungslos verlaufen wird“, sagte Pearce IV. „Aber wir suchen ständig nach Partnern, die den langfristigen Plan im Blick haben und nicht nur das kurzfristige Ergebnis des nächsten Tages.“

„Im Öl- und Gassektor sind wir mit 24 Standorten in Nordamerika vertreten“, sagte Baird. „Dank dieser starken Präsenz gewinnen wir viele namhafte Lieferanten, die von uns vertreten werden und ihre Produkte vertreiben lassen möchten. Wir wählen unsere Partner sehr sorgfältig aus. Die richtigen Partner zu finden, ist der Schlüssel zu einer langfristigen Zusammenarbeit.“

Und dies habe WPI in die Lage versetzt, den bestmöglichen Kundenservice zu bieten, sagte Baird.

Die Zukunft

Mit Blick auf die nächsten hundert Jahre des Unternehmens ist es von größter Bedeutung, stets über die neuesten Branchentrends und die Bedürfnisse der Kunden informiert zu sein.

Baird erklärte, dass ein Teil des Geschäfts darin bestehe, eine mobile Fernwartungs-App zu testen, die es Technikern ermögliche, flexibel zu arbeiten und Kunden umgehend zu helfen. Das Unternehmen habe außerdem in Leistungsprüfstände für die Überprüfung von Motorüberholungen investiert.

„Ein Dynamometer ist zwar eine große Investition, aber es unterscheidet uns von anderen Motorenherstellern, die diese Investition nicht getätigt haben“, sagte Baird. „Das bedeutet, dass ein Motor im praktischen Einsatz nur minimale Nachjustierungen benötigt, da er in unserem Werk unter Volllast getestet wurde.“

„Einer unserer größten Vorteile ist die Fähigkeit, bei Bedarf oder aufgrund üblicher Anfragen schnell umzuschwenken oder Änderungen vorzunehmen“, sagte Pearce IV. „Es gibt keine langen Verzögerungen wie bei anderen Dienstleistern, die sich durch unzählige bürokratische Hürden kämpfen müssen.“

Pearce IV sagte, die Familie sei neuen Produkten gegenüber aufgeschlossen, insbesondere solchen, die eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Produktportfolio des Unternehmens darstellen würden.

„Wir sind stets auf der Suche nach neuen Produkten, die das Markenunternehmen WPI erweitern, sei es in Märkten, die wir bereits mit neuen Produkten bedienen, oder in ganz neuen Märkten, die zu unserem zukünftigen Motto passen“, sagte Pearce IV.

Waukesha-Pearce Industries wurde 1933 der erste Waukesha-Motorenhändler .

„Wohin sich das Unternehmen auch entwickeln mag, es wird an den einfachen Ideen festhalten, die es durch die ersten hundert Jahre gebracht haben“, sagte Pearce III.

„Wir arbeiten ständig daran, unsere Wettbewerbsposition durch unsere Wertschöpfung weiter auszubauen“, sagte Pearce III. „Qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen termingerecht und zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern, ist unser oberstes Gebot. Das sichert uns unseren Erfolg.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!