Responsive Image Banner

Piñon Midstream setzt Expansion fort

Premium-Inhalte

Ausbau der Anlage zur Sauergasaufbereitung

Piñon Midstream hat seine dritte Aminbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 450 GPM in Betrieb genommen, die nun in seiner Anlage zur Aufbereitung von saurem Erdgas und zur Kohlenstoffabscheidung, der Dark Horse Treating Facility in Lea County, New Mexico, im Einsatz ist.

Darüber hinaus hat Piñon eine wichtige Genehmigung nach dem New Source Review (NSR)-Verfahren erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht , weitere Kapitalerweiterungsprojekte bei Dark Horse durchzuführen, darunter den Bau der Aminanlagen IV, V und VI sowie zweier kryogener Verarbeitungsanlagen.

Am 8. Mai nahm Piñon die dritte Aminaufbereitungsanlage (Amine Train III) der Dark Horse-Aufbereitungsanlage erfolgreich in Betrieb und erhöhte damit die Kapazität der Anlage zur Behandlung von Sauergas um 50 % auf rund 270 Mio. Kubikfuß pro Tag (MMcf/d). Die Dark Horse-Aufbereitungsanlage verfügt über eine Aminaufbereitungsanlage mit einer Gesamtleistung von 1.350 Gallonen pro Minute (GPM) sowie über zwei (2) betriebsbereite devonische Sauergasinjektionsbohrungen mit einer Tiefe von jeweils rund 18.000 Fuß (ca. 5.500 m), die für die Injektion von 20 Mio. Standardkubikfuß Sauergas pro Tag (MMscfd) genehmigt sind.

Im Februar erhielt Piñon eine wichtige NSR-Luftreinhaltungsgenehmigung, die den Weg für zukünftige Wachstumsprojekte in der Dark Horse-Kläranlage ebnet. Zu den schrittweisen Infrastrukturmaßnahmen und Erweiterungen, die in der neu genehmigten NSR-Luftreinhaltungsgenehmigung enthalten sind, gehören:

Drei (3) zusätzliche Aminbehandlungsanlagen mit einer Kapazität von jeweils bis zu 900 GPM (Aminanlagen IV, V und VI), jede mit einer Kapazität von bis zu 220 MMscfd;

  • Zwei (2) kryogene Verarbeitungsanlagen mit einer genehmigten Gesamtverarbeitungskapazität von 460 MMscfd;
  • Drei (3) TEG-Dehydratoren für Amin-Züge IV, V und VI;
  • Ein (1) Kondensatstabilisator mit einer Kapazität von 10.000 BBL/d; und
  • 4.400 Barrel Lagerkapazität.

„Mit dem kürzlich erhaltenen NSR-Genehmigungserhalt ist Piñon bestens aufgestellt, um unsere Aktivitäten zur Aufbereitung von Sauergas und zur CO₂-Abscheidung im Delaware-Becken deutlich auszuweiten“, sagte Steven Green, CEO von Piñon. „Dieser wichtige Meilenstein unterstreicht unser Ziel, erhebliche Flächen im gesamten Delaware-Becken zu erschließen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen der Öl- und Gasförderung zu verbessern.“

Im April 2024 schloss Piñon die Erweiterung seines Sammelsystems für Sauergas durch die Verlegung von rund 8 Kilometern (5 Meilen) einer vollständig NACE-konformen 16-Zoll-Hochdruckstahlpipeline ab. Gleichzeitig wurde die fünfte vollständig NACE-konforme Kompressorstation, die Comanche Peak Kompressorstation, in Betrieb genommen. Piñon besitzt und betreibt nun über 24 Kilometer (15 Meilen) einer vollständig NACE-konformen 16-Zoll-Hochdruckstahlpipeline sowie fünf Kompressorstationen mit einer Gesamtkompressionskapazität von rund 270 Millionen Kubikfuß pro Tag (MMcf/d) für Sauergas.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!