Responsive Image Banner

pHYnix wählt Howden als Kompressorenlieferanten für Vitale aus

Premium-Inhalte

03 Februar 2023

(Foto: Reuters.)

pHYnix, ein unabhängiger Produzent von erneuerbarem Wasserstoff, hat Howden mit der Lieferung von zwei Wasserstoffmembrankompressoren für sein Werk in Vitale beauftragt. Diese Anlage ist die erste kommerzielle 10-MW-Anlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff in Spanien und eines der größten Elektrolyseprojekte, die derzeit in Europa gebaut werden.

Ausgestattet mit Howden Uptime bestehen die Membrankompressoren aus einem Booster und einem Hochdruckkompressor, der den Wasserstoff aus dem Elektrolyseur in die Gasinfrastruktur (von 30 bar auf 60 bar) und in die Röhrenanhänger (von 60 bar auf 380 bar) komprimiert .

Neben der Membrantechnologie ist der Wartungsservice ausschlaggebend für die Wahl von Howden-Kompressoren . Insbesondere die kontinuierliche Überwachung durch Howden Uptime gewährleistet die für die Anlage erforderliche Sicherheit.

„Durch die enge Zusammenarbeit mit pHYnix konnten wir die optimale Kompressionslösung für deren Prozess finden. Dank unserer effizienten Wasserstoffkompressionstechnologie und unseres umfassenden Verständnisses des gesamten Lebenszyklus können wir die Gesamtbetriebskosten minimieren“, so Salah Mahdy, Global Director Renewable Hydrogen bei Howden. „Dieses Projekt wird eine Schlüsselrolle bei der Energieunabhängigkeit Spaniens spielen und die Einführung von grünem Wasserstoff in Europa beschleunigen. Wir freuen uns, pHYnix bei der Umsetzung einer sauberen Energielösung und dem Ausbau der Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen.“

Philippe Guinot, CTO/COO von pHYnix, erklärte, dass für das Projekt zuverlässige Anlagen benötigt würden. „Howden ist ein Partner mit nachgewiesener Expertise in der Herstellung sicherer, effizienter und zuverlässiger Anlagen zur Wasserstoffkompression – eine wichtige Garantie für das Werk in Vitale. Wir kommen der Produktion des benötigten erneuerbaren Wasserstoffs zur Dekarbonisierung der größten Herausforderungen in Industrie und Verkehr immer näher und leisten damit unseren Beitrag zur Erreichung der ambitionierten europäischen Nachhaltigkeitsziele“, sagte er.

Vitale wird eine der ersten Anlagen zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff in Europa und die erste in Spanien im kommerziellen Maßstab mit verschiedenen Anwendungsbereichen sein. Das erneuerbare Gas wird an lokale Industrieunternehmen, Logistik- und Schwerlastverkehrsbetriebe sowie an den Stadt- und Überlandverkehr im Großraum Madrid verkauft.

Darüber hinaus wird ein Teil der Produktion in das Gasnetz eingespeist und für die Beimischung zu Erdgas auf den europäischen Markt exportiert. Die Anlage Vitale befindet sich im Bau und wird ab 2024 jährlich 1.450 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff produzieren. Das Unternehmen plant, mit dieser Anlage zur Dekarbonisierung zweier wichtiger Sektoren beizutragen: Industrie und Verkehr.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!