Responsive Image Banner

Nikola und Fortescue kooperieren bei US-amerikanischen Projekten für grünen Wasserstoff.

Premium-Inhalte
Im Rahmen der Absichtserklärung wird Nikola die Abnahmemöglichkeiten von grünen Wasserstoffprojekten prüfen, die von FFI in den USA verfolgt werden (Foto: Nikola).

Nikola Corp., ein globaler Anbieter von emissionsfreien Transport- und Energieversorgungs- sowie Infrastrukturlösungen, und das grüne Energieunternehmen Fortescue Future Industries (FFI) gaben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) zur Zusammenarbeit und Bewertung der gemeinsamen Entwicklung von großtechnischen Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff in den USA bekannt.

FFI, eine Tochtergesellschaft des globalen Eisenerzproduzenten Fortescue Metals Group Ltd., verfolgt derzeit in über 25 Ländern Möglichkeiten zur Entwicklung von Wasserstoffprojekten. Das Unternehmen erwirbt und entwickelt Technologielösungen für schwer zu dekarbonisierende Branchen und baut gleichzeitig ein globales Portfolio an Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff und grünes Ammoniak auf.

Gemäß den Bedingungen der Absichtserklärung wird Nikola – das einen großen Bedarf an grünem Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Transportsektors und anderer Branchen hat – die Abnahmemöglichkeiten aus allen anderen grünen Wasserstoffprojekten, die von FFI in den USA verfolgt werden, prüfen. Die Parteien werden auch die mögliche gemeinsame Entwicklung neuer grüner Wasserstoffproduktions- und damit verbundener Infrastrukturprojekte prüfen.

Wasserstoff „Diese Absichtserklärung bildet den Rahmen für künftige Kooperationen als strategische Partner zur potenziellen gemeinsamen Entwicklung sinnvoller Lösungen für die Energiewende.“ – Michael Lohscheller, Präsident und CEO von Nikola (Foto: Nikola)

„Die Erfahrung und Kompetenz von FFI in der Entwicklung von Wasserstoffprojekten, einschließlich ihrer ambitionierten Dekarbonisierungsstrategie und der damit verbundenen Investitionen, die zur Leitung der Dekarbonisierungsbemühungen für die Fortescue Metals Group bereitgestellt wurden, machen sie zu einem idealen Partner für Nikola bei der potenziellen Entwicklung dieses Projekts“, erklärte Nikola.

„Diese Absichtserklärung wird den Rahmen für künftige Kooperationen als strategische Partner für die potenzielle gemeinsame Entwicklung sinnvoller Lösungen für die Energiewende schaffen, wobei der Schwerpunkt auf dem Phoenix Hydrogen Hub-Projekt liegt, das heute von Nikola geleitet wird“, fügte Michael Lohscheller, Präsident und CEO von Nikola, hinzu.

Mark Hutchinson, CEO von FFI, erklärte, die Partnerschaft mit Nikola unterstreiche das Engagement von FFI, zur Dekarbonisierung des Transportsektors beizutragen und die Welt auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen zu unterstützen. Er wies zudem auf die Anreize im Inflationsbekämpfungsgesetz hin, die die USA besonders attraktiv für Investitionen in grüne Energie machten und dadurch zahlreiche neue Arbeitsplätze für US-amerikanische Arbeitnehmer schaffen würden.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
KBR wird detaillierte Ingenieurleistungen für das irakische Gasförderprojekt erbringen
Die Arbeiten unterstützen die Erweiterung der Begleitgasverarbeitung im Ölfeld Ratawi.
Baker Hughes sichert sich einen weiteren Auftrag von Rio Grande
Ein fortschrittliches Turbomaschinenpaket unterstützt die weitere Expansion in Brownsville, Texas.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!