Responsive Image Banner

Nikkiso erhält Auftrag für LNG-Regasifizierungsprojekt auf den Bahamas.

Ausrüstung zur Unterstützung einer kohlenstoffärmeren Stromerzeugung am Clifton Pier

Nikkiso wurde ausgewählt, Regasifizierungssysteme und Ingenieurdienstleistungen für das LNG-to-Power-Projekt auf den Bahamas zu liefern. (Bild: Nikkiso)

Die Nikkiso Clean Energy & Industrial Gases Group hat einen Auftrag zur Lieferung von Anlagen zur Regasifizierung von Flüssigerdgas (LNG) und kryogenen Anlagen für das New Providence Gas Project in Nassau, Bahamas, erhalten. Das Projekt wird von NPG, einem Joint Venture von Shell und einer Tochtergesellschaft von FOCOL Holdings Limited, entwickelt.

Das New Providence Gas Project konzentriert sich auf ein LNG-Empfangsterminal, das die zusätzliche Stromerzeugungskapazität am Clifton Pier unterstützen soll. Durch die Umstellung von Diesel auf Erdgas sowohl für neue als auch für modernisierte Turbinen zielt das Projekt darauf ab, die CO₂-Intensität der Stromerzeugung auf der Insel zu senken.

Modulares LNG-zu-Strom-System

Im Rahmen des Vertrags wird Nikkiso ein kompaktes LNG-Regasifizierungssystem mit einer Kapazität von 55 Millionen Standardkubikfuß pro Tag fertigen und liefern. Das modulare System umfasst Hochdruck-Tauchkreiselpumpen auf einem Pumpengestell, einen gasbetriebenen Wasserbadverdampfer, Stromverteilungs- und Steuerungssysteme sowie eine isolierte Pipeline, die mit Nikkisos Vakuummanteltechnologie gefertigt wird. Das Unternehmen wird zudem standortkritische Peripheriegeräte und Ingenieurdienstleistungen zur Systemintegration bereitstellen.

Laut Nikkiso soll das standardisierte modulare Design die Installationszeit und die Gesamtprojektkosten reduzieren.

„Die LNG-zu-Strom-Lösung von Nikkiso wird von unseren Kunden bevorzugt, da wir kritische Anlagen entwickeln, fertigen, installieren und warten können, die die Stromversorgung über Erdgas in einigen der entlegensten Regionen der Welt ermöglichen“, sagte Adrian Ridge, Präsident und CEO der Nikkiso CE&IG Group. „Dieses Projekt verdeutlicht, wie wichtig kryogene Anlagen für Unternehmen wie NPG sind, die ihre CO₂-arme Stromerzeugung ausbauen wollen.“

Die Clean Energy & Industrial Gases Group von Nikkiso liefert weltweit Kryotechnik für Energie- und Industrieanwendungen, darunter LNG, Wasserstoff und andere Industriegase. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des japanischen Konzerns Nikkiso Co.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!