Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
New Fortress Energy erhöht das Tempo beim FLNG-Projekt.
29 Juli 2024
Die zweite Altamira-Anlage erhält die Finanzierung kurz nachdem die erste Anlage in Betrieb genommen wurde.
New Fortress Energy gab bekannt, dass nach erfolgreicher LNG-Produktion in ihrer ersten FLNG-Anlage (FLNG 1) der zuvor angekündigte Kredit in Höhe von 700 Millionen US-Dollar für die zweite FLNG-Anlage (FLNG 2) abgeschlossen wurde. FLNG 1 ist nun in Betrieb und erwartet die erste Lieferung im August, bevor die volle Produktion anschließend aufgenommen wird.
 New Fortress Energy gab den Abschluss eines Kredits in Höhe von 700 Millionen US-Dollar für eine zweite FLNG-Anlage bekannt, kurz nachdem die erste LNG-Produktion für ihre Fast-LNG-Anlage vor der Küste von Altamira, Mexiko, erfolgreich abgeschlossen wurde. (Bild: New Fortress Energy)
 New Fortress Energy gab den Abschluss eines Kredits in Höhe von 700 Millionen US-Dollar für eine zweite FLNG-Anlage bekannt, kurz nachdem die erste LNG-Produktion für ihre Fast-LNG-Anlage vor der Küste von Altamira, Mexiko, erfolgreich abgeschlossen wurde. (Bild: New Fortress Energy)Das neue Darlehen finanziert den Bau von FLNG 2 vollständig. FLNG 2 wird in Partnerschaft mit der Comisión Federal de Electricidad (CFE) unter Nutzung der bereits vorhandenen Terminalinfrastruktur an Land in Altamira, Mexiko, entwickelt. Die neue Verflüssigungsanlage wird dieselbe proprietäre Modultechnologie wie FLNG 1 verwenden und soll voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 fertiggestellt werden.
„Unser FLNG-Komplex entwickelt sich rasant, da wir in unserer ersten Anlage bereits LNG produziert und die zweite vollständig finanziert haben. Es handelt sich hierbei um große Infrastrukturprojekte , die unserem Unternehmen einen erheblichen finanziellen und operativen Mehrwert bieten, und wir sind mit den bisherigen Fortschritten sehr zufrieden“, sagte Wes Edens, Vorstandsvorsitzender und CEO von New Fortress Energy.
Über New Fortress Energy Inc.
New Fortress Energy besitzt und betreibt Infrastruktur für Erdgas und Flüssigerdgas (LNG) sowie eine integrierte Flotte von Schiffen und Logistikanlagen, um schnell schlüsselfertige Energielösungen für globale Märkte bereitzustellen. Die Anlagen und Aktivitäten des Unternehmens stärken die globale Energiesicherheit, fördern das Wirtschaftswachstum, verbessern den Umweltschutz und transformieren lokale Industrien und Gemeinschaften weltweit.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                