Responsive Image Banner

Methansensor von Wi.Tec-Sensorik

Premium-Inhalte

Gasanalyse ohne Querempfindlichkeiten

Die selektive Messung von Methan ist in verschiedenen Anwendungsbereichen von großer Bedeutung, insbesondere wenn störende Kohlenwasserstoffe im Gasgemisch vorhanden sind.

Die Wi.Tec-Sensorik GmbH hat für diesen Anwendungsbereich einen speziellen Gassensor entwickelt, der dank optimaler Spektralauswertung eine nahezu kreuzsensitivitätsfreie Gasanalyse ermöglicht. Die Messbereiche reichen von 0–100 Vol.-% bzw. 80–100 Vol.-% CH₄ für die Erdgasanalyse bis zu 0–5000 ppm CH₄ für die Messung in Abgasen.

Selektiver HC-Gassensor basierend auf der INFRA.sens NDIR-Technologie.

Es ist auch möglich, höhere Kohlenwasserstoffe (z. B. Alkane mit C2+) selektiv im Vergleich zu Methan zu messen. Diese sogenannten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe (NMHC) sind ein wichtiger Messparameter in der Umwelt- und Prozessmesstechnik , so das Unternehmen.

Zu diesem Zweck ist eine hermetisch abgedichtete Gaskammer in den Strahlengang des NDIR-Spektrometers integriert, die störende Spektralkomponenten herausfiltert und somit Selektivität ermöglicht. Bei hohen CH₄-Gehalten im Gasgemisch kann durch die selektive CH₄-Messung eine zusätzliche elektronische Querempfindlichkeitskorrektur erfolgen. Die Messbereiche liegen in diesem Fall bei 0–1000 ppm bzw. 0–10 Vol.-% NMHC.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!