Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
MAN liefert Methanisierungstechnologie
22 Januar 2025
E-Methan-Anlage in Tampere soll grüne Kraftstoffe produzieren
Der Hersteller von grünem Wasserstoff und E-Methan, Ren-Gas, hat sich für die Methanisierungstechnologie von MAN Energy Solutions für seine E-Methan-Anlage in Tampere, Finnland, entschieden.
MAN Energy Solutions liefert einen 50-MWel-Methanisierungsreaktor für die E-Methan-Anlage von Ren-Gas in Tampere. Die Lieferung umfasst einen katalytischen Methanisierungsreaktor, der von MAN Energy Solutions in Deggendorf, Deutschland, entwickelt und gefertigt wurde.
MAN Energy Solutions liefert ein 50-MW-Reaktorsystem zur Methanisierung für die E-Methan-Anlage von Ren-Gas in Tampere, Finnland. (Bild: MAN Energy Solutions)Die katalytische Methanisierungstechnologie von MAN wird genutzt, um grünen Wasserstoff und abgeschiedenes biogenes CO2 in erneuerbares E-Methan umzuwandeln.
MAN Energy Solutions übernimmt die Verantwortung für Design, Fertigung, Vorfertigung, Prüfung, Lieferung, Installationsüberwachung, Inbetriebnahme und Leistungsprüfung der Anlagen. Dieser umfassende Leistungsumfang gewährleistet, dass das Projekt in jeder Phase – vom ersten Entwurf bis zur abschließenden Leistungsvalidierung – von MANs fortschrittlicher Technologie und Expertise profitiert.
„Mit der Methanisierungstechnologie von MAN erreichen wir eine sehr hohe Methanproduktionseffizienz und können unsere Möglichkeiten zur Branchenintegration weiter ausbauen“, sagte Mikko Piekkala, Commercial Manager bei Ren-Gas. „Es ist wieder einmal großartig, mit einem führenden europäischen Partner wie MAN Energy Solutions zusammenzuarbeiten und gemeinsam den europäischen Wasserstoffsektor voranzubringen.“
Christian Obermeier, Vertriebsleiter bei MAN Energy Solutions Deggendorf, sagte, MAN Energy Solutions sei ein Pionier im Bereich Power-to-Gas und habe seinen ersten Methanisierungsreaktor im Jahr 2013 in Betrieb genommen.
„Seitdem haben wir umfassende und wertvolle Betriebserfahrungen gesammelt, die in die Konstruktion dieses neuen Reaktors einfließen werden. Dadurch wird er hocheffizient und liefert Methan von hoher Qualität“, sagte Obermeier. „Unser innovatives Ingenieurwissen, gepaart mit unserer zehnjährigen Erfahrung in der Methanisierung, macht uns im Bereich Power-to-Gas einzigartig.“
Die Anlage von Ren-Gas in Tampere wird erneuerbares E-Methan für den Schwerlast- und Schiffsverkehr produzieren. Für die E-Methan-Produktion nutzt der Methanisierungsreaktor von MAN jährlich rund 40.000 Tonnen Kohlendioxid, das aus den Rauchgasen der Müllverbrennungsanlage Tarastenjärvi abgeschieden wird, sowie grünen Wasserstoff, der mittels Elektrolyse erzeugt wird. Die Anlage wird jährlich rund 200 GWh erneuerbaren Kraftstoff für den Schwerlast- und Schiffsverkehr sowie 180 GWh CO₂-freie Fernwärme für das Fernwärmenetz von Tampere liefern.
Der Bau der Anlage in Tampere ist für 2025 geplant, die kommerzielle Inbetriebnahme für 2027.
MAGAZINE
NEWSLETTER