Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Lake Charles LNG benennt Ingenieur- und Baufirmen
20 September 2024
Technip Energies und KBR arbeiten bei Projekt zusammen
Das Projekt erweitert die Gesamtfläche von Lake Charles LNG um 240 Acres und ermöglicht den Bau einer Verflüssigungs- und Exportanlage. Es ist das einzige Brownfield-Projekt im Vorfeld der endgültigen Investitionsentscheidung (FID). (Bild: Lake Charles LNG)Technip Energies und KBR gaben bekannt, dass sie für einen Engineering-, Beschaffungs-, Fertigungs- und Bauvertrag für ein großes Flüssigerdgasprojekt (LNG) ausgewählt wurden .
Die Unternehmen, die als Joint Venture tätig sind, gaben an, von Lake Charles LNG für eine neue LNG-Exportanlage mit einer Kapazität von 16,45 Mio. Tonnen pro Jahr (2) ausgewählt worden zu sein. Diese umfasst drei modulare LNG-Züge mit einer Kapazität von je 5,5 Mio. Tonnen pro Jahr, die Umrüstung bestehender Anlagen auf LNG-Speicherung sowie die Beschaffung, den Transport, die Fertigung, die Installation, die Inbetriebnahme und den Start des Terminals.
Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung von Lake Charles LNG für die Durchführung dieses Projekts wird das bestehende LNG-Import- und Regasifizierungsterminal in Lake Charles, Louisiana, an der US-Golfküste, in ein LNG-Exportterminal umgewandelt. Nach Abschluss der Umrüstung wird das Verflüssigungsterminal zu den größten LNG-Terminals in den Vereinigten Staaten gehören.
„Wir freuen uns sehr über die Zusage für diesen bedeutenden LNG-Auftrag in Lake Charles. Nach der endgültigen Investitionsentscheidung wird dies unsere führende Position im Bereich modularer LNG-Anlagen und unser strategisches Engagement in diesem Markt unterstreichen“, sagte Arnaud Pieton, CEO von Technip Energies. „Diese Umstellung wird eine entscheidende Rolle beim Ausbau der globalen Energieversorgung spielen. Durch die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur unterstützen wir unseren Kunden bei seinem Ziel, LNG weltweit zu transportieren und zu verteilen. Wir freuen uns darauf, unser erstklassiges LNG-Know-how in dieses Projekt in Lake Charles einzubringen.“
Tom Mason, Präsident von Lake Charles LNG, sagte, das Unternehmen sei erfreut, die Zusage zweier Weltklasse-Unternehmen als Generalunternehmer für die Planung, Beschaffung und den Bau unseres Verflüssigungsprojekts erhalten zu haben.
„Unsere Entscheidung, eine Freigabeerklärung gemäß Vertrag zu erteilen, steht unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung für das Projekt. Diese Entscheidung wiederum basiert auf dem Erhalt ausreichender Abnahmezusagen und Eigenkapital von Dritten, um unsere internen Ziele zu erreichen“, sagte Mason. „Wir sind überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit mit KTJV ein weiterer positiver Schritt für den Fortschritt des Projekts ist.“
MAGAZINE
NEWSLETTER