Responsive Image Banner

Kompressoren von Baker Hughes für FPSO

Premium-Inhalte

Teil des TotalEnergies-Projekts in Angola

Baker Hughes wird Zentrifugal- und elektrisch angetriebene Kompressoren der Integrated Compressor Line (ICL) an Saipem für die Kaminho-FPSO-Einheit (Floating Production Storage and Offloading) von TotalEnergies liefern. (Bild: Baker Hughes)

Baker Hughes wird Saipem fortschrittliche Kompressionslösungen für das Kaminho Floating Production Storage and Offloading (FPSO)-Projekt von TotalEnergies in Angola liefern.

Baker Hughes erklärte, dass der Zentrifugalkompressor BCL und die Integrated Compressor Line (ICL)-Technologie aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, Emissionen zu minimieren, routinemäßiges Abfackeln zu eliminieren und Begleitgas zur Speicherung wieder in den Speicher einzuleiten.

Das vollelektrische Kaminho-Projekt ist das erste große Tiefseeprojekt im Kwanza-Becken und umfasst den Umbau eines sehr großen Rohöltankers (VLCC) zu einer schwimmenden Produktions-, Speicher- und Verladeeinheit (FPSO). Die Produktionsaufnahme ist für 2028 geplant, die erwartete Fördermenge beträgt 70.000 Barrel Öl pro Tag.

„Das vollelektrische Kaminho-FPSO-Projekt in Angola ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Energieentwicklung. Es wird die Energieversorgung des Landes entscheidend sichern und dabei bewährte Technologien nutzen, um den CO₂-Fußabdruck insgesamt zu reduzieren“, sagte Alberto Matucci, Vice President Gas Technology Equipment, Industrial & Energy Technology bei Baker Hughes. „Baker Hughes ist stolz darauf, TotalEnergies, Saipem und die Partner des Blocks 20/11 mit unserer umfassenden Offshore-Erfahrung und unserer führenden emissionsarmen Kompressionstechnologie bei diesem wichtigen Projekt zu unterstützen.“

Das Unternehmen erklärte, dieser Auftrag unterstreiche die positive Entwicklung von Baker Hughes im Offshore-Segment. Zuletzt sicherte sich das Unternehmen zwei bedeutende Aufträge für Offshore-Topside-Anlagen zur Lieferung von Stromerzeugungssystemen für zwei innovative, großvolumige und vollelektrische FPSO-Einheiten in Lateinamerika. Ebenfalls in diesem Jahr erhielt Baker Hughes einen wichtigen Auftrag für Gastechnologie-Ausrüstung in Algerien , wodurch das Engagement des Unternehmens bei wichtigen Energieinfrastrukturprojekten in verschiedenen Regionen weiter gestärkt wurde.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!