18 Oktober 2024
Teil des TotalEnergies-Projekts in Angola
Baker Hughes wird Zentrifugal- und elektrisch angetriebene Kompressoren der Integrated Compressor Line (ICL) an Saipem für die Kaminho-FPSO-Einheit (Floating Production Storage and Offloading) von TotalEnergies liefern. (Bild: Baker Hughes)Baker Hughes wird Saipem fortschrittliche Kompressionslösungen für das Kaminho Floating Production Storage and Offloading (FPSO)-Projekt von TotalEnergies in Angola liefern.
Baker Hughes erklärte, dass der Zentrifugalkompressor BCL und die Integrated Compressor Line (ICL)-Technologie aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, Emissionen zu minimieren, routinemäßiges Abfackeln zu eliminieren und Begleitgas zur Speicherung wieder in den Speicher einzuleiten.
Das vollelektrische Kaminho-Projekt ist das erste große Tiefseeprojekt im Kwanza-Becken und umfasst den Umbau eines sehr großen Rohöltankers (VLCC) zu einer schwimmenden Produktions-, Speicher- und Verladeeinheit (FPSO). Die Produktionsaufnahme ist für 2028 geplant, die erwartete Fördermenge beträgt 70.000 Barrel Öl pro Tag.
„Das vollelektrische Kaminho-FPSO-Projekt in Angola ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Energieentwicklung. Es wird die Energieversorgung des Landes entscheidend sichern und dabei bewährte Technologien nutzen, um den CO₂-Fußabdruck insgesamt zu reduzieren“, sagte Alberto Matucci, Vice President Gas Technology Equipment, Industrial & Energy Technology bei Baker Hughes. „Baker Hughes ist stolz darauf, TotalEnergies, Saipem und die Partner des Blocks 20/11 mit unserer umfassenden Offshore-Erfahrung und unserer führenden emissionsarmen Kompressionstechnologie bei diesem wichtigen Projekt zu unterstützen.“
Das Unternehmen erklärte, dieser Auftrag unterstreiche die positive Entwicklung von Baker Hughes im Offshore-Segment. Zuletzt sicherte sich das Unternehmen zwei bedeutende Aufträge für Offshore-Topside-Anlagen zur Lieferung von Stromerzeugungssystemen für zwei innovative, großvolumige und vollelektrische FPSO-Einheiten in Lateinamerika. Ebenfalls in diesem Jahr erhielt Baker Hughes einen wichtigen Auftrag für Gastechnologie-Ausrüstung in Algerien , wodurch das Engagement des Unternehmens bei wichtigen Energieinfrastrukturprojekten in verschiedenen Regionen weiter gestärkt wurde.
MAGAZINE
NEWSLETTER