Responsive Image Banner

Karen Buchwald Wright, langjährige Führungskraft und Philanthropin der Ariel Corporation, verstirbt im Alter von 71 Jahren.

Karen Buchwald Wright, eine treibende Kraft hinter dem globalen Wachstum der Ariel Corporation und eine Philanthropin, die sich ihrer Heimatstadt zutiefst verbunden fühlte, starb am 15. Oktober 2025 nach einem langen Kampf gegen Krebs. Sie wurde 71 Jahre alt.

Karen Buchwald Wright

Ihr Sohn und jetziger CEO von Ariel, Alex Wright, bestätigte ihren Tod in einer Nachricht an das Unternehmen:

„Mit großer Trauer teile ich mit, dass meine Mutter, Karen Wright, heute verstorben ist. Nach einem langen und tapferen Kampf gegen den Krebs ist sie friedlich zu Hause im Kreise ihrer Familie eingeschlafen. Wer meine Mutter kannte, weiß, wie sehr sie Ariel und alle hier liebte. Ich könnte unmöglich aufzählen, wie sehr wir alle von ihrer harten Arbeit, ihrer Großzügigkeit und ihrer Führungsstärke profitiert haben. Wir trauern sehr um sie.“

Eine öffentliche Gedenkfeier findet am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 10:00 Uhr in der Hodges Chapel der Mount Vernon Nazarene University statt und wird live über die „Live Events“-Seite der MVNU übertragen. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Von den Wurzeln in der Heimatstadt zur globalen Führungsposition

Karen Wright wurde am 4. Juli 1954 in Mount Vernon, Ohio, geboren und wuchs in Springfield, Ohio, auf. Sie erwarb einen Bachelor of Arts am St. Olaf College in Northfield, Minnesota. Nach ihrem Studium begann sie eine Karriere in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Kommunikation in Minnesota, bevor sie 1980 nach Mount Vernon zurückkehrte, um in das Familienunternehmen Ariel Corporation einzutreten, das von ihren Eltern, James und Maureen Buchwald, gegründet worden war.

Im Laufe der Jahre stieg sie bei Ariel in verschiedenen Positionen auf und übernahm 2001 die Rolle der CEO und Präsidentin. Zwei Jahrzehnte lang leitete sie Ariel und trieb die strategische Expansion des Unternehmens auf internationaler Ebene sowie in diversifizierte Segmente der Öl- und Gasindustrie voran. 2021 wechselte sie in den Vorsitz des Aufsichtsrats, als ihr Sohn Alex Wright CEO des Unternehmens wurde.

Unter ihrer Führung festigte Ariel nicht nur seinen Ruf als Branchenführer in der Kompressionstechnologie, sondern baute auch seine globale Präsenz aus. Ihr wird allgemein zugeschrieben, Ariel zu einer stärkeren internationalen Präsenz geführt und das Unternehmen als bedeutenden Akteur im Energiesektor positioniert zu haben.

Philanthropie und Vermächtnis in Mount Vernon und darüber hinaus

Wrights Einfluss reichte weit über die Geschäftswelt hinaus. 2009 gründete sie die Ariel Foundation, eine gemeinnützige Organisation nach US-amerikanischem Recht (501(c)(3)), über die sie zahlreiche Gemeinschafts- und Kulturprojekte in Mount Vernon und Umgebung betreute. Ihr philanthropisches Engagement konzentrierte sich auf Wirtschaftsförderung, Bildung, Kunst und die Revitalisierung von Stadtvierteln. Zu ihren wichtigsten Beiträgen zählen:

  • Ariel-Foundation Park (250 Hektar)
  • Der Wright Family Medical Pavilion im Knox Community Hospital
  • Restaurierung des Woodward-Opernhauses
  • Unterstützung und Ausbau des Kokosing Gap Trails arielcorp.com

Sie war außerdem eine leidenschaftliche Unterstützerin des historischen Anwesens von George Washington in Virginia, was ihrem lebenslangen Interesse an den Gründungsprinzipien Amerikas entsprach.

Wright genoss ihre Rolle als Mutter und Großmutter sehr. Sie hinterlässt vier Söhne, Alex, Andy, Sam und (ehemals) Hunter, sowie sieben Enkelinnen: Evie, Lark, Annabelle, Frances, Sloane, Capri und Remi. Ihr Sohn Hunter, ihr Vater James und ihr Bruder Philip sind bereits verstorben.

Anstelle von Blumen schlägt Ariel Spenden an wohltätige Zwecke vor, die ihr am Herzen lagen, darunter George Washingtons Mount Vernon und der Kokosing Gap Trail.

Zum Gedenken hinterlässt Karen Buchwald Wright ein facettenreiches Vermächtnis: eine visionäre Führungspersönlichkeit, die Ariels Wandel zu einem globalen Industrieunternehmen vorantrieb, eine Wohltäterin, deren Großzügigkeit ihre Gemeinschaft prägte, und eine Matriarchin, die Familie und Dienst am Gemeinwohl zutiefst schätzte.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!