Responsive Image Banner

INNIO bietet ein Motor-Upgrade für VHP P9390-Motoren an.

Premium-Inhalte

Laut Hersteller verlängert die Motoraufrüstung VHP P9390X die Lebensdauer der Geräte um 60 %.

• Das Waukesha VHP P9390X-Motor-Upgrade ist im Rahmen des Waukesha reUp-Überholungsprogramms für verschiedene Modelle von VHP P9390-Motoren sowie als Upgrade-Kit für VHP P9390 GSI-Motoren erhältlich. (Bild: INNIO Waukesha)

Die INNIO Group gab bekannt, dass ihr neues Waukesha VHP P9390X-Motor-Upgrade den Betreibern die neueste Motorentechnologie bietet, die die Lebensdauer der Geräte um 60 % verlängert und gleichzeitig Ausfallzeiten verringert sowie die Emissionen unter verschiedenen Betriebsbedingungen reduziert.

Der VHP P9390X leistet 1980 PS, arbeitet mit Drehzahlen zwischen 900 und 1200 U/min und ist für eine Überlastung von 10 % ausgelegt. Er ersetzt direkt die vorhandenen VHP P9390-Motoren. Betreiber können die Leistung des Waukesha VHP P9390X-Motors erreichen, indem sie ihren vorhandenen VHP P9390-Motor gegen einen werksüberholten Waukesha reUp-Wechselmotor austauschen oder im Rahmen der nächsten Generalüberholung ein Upgrade-Kit einbauen, so das Unternehmen.

„Das Waukesha VHP P9390X-Motor-Upgrade ist eine hervorragende Lösung für Kunden, die in den nächsten ein bis zwei Jahren eine Generalüberholung planen, für Kunden mit Emissionsvorschriften und für Unternehmen mit wachsenden digitalen Geschäftsabläufen“, sagte Pier Parisi, Vizepräsident für Vertrieb und Service der Marke Waukesha der INNIO Group. „Sie senken damit Betriebskosten und Ausfallzeiten und erfüllen gleichzeitig die Emissionsvorschriften.“

Das Motor-Update umfasst:

  • ESM2-Steuerung : Dieses integrierte Motorsteuerungssystem bietet laut Unternehmen Funktionen zur Datentrendanalyse, Anleitungen und Handbücher zur Fehlerbehebung sowie Fernüberwachungsfunktionen .
  • xCooled Zylinderköpfe: Durch die Verlängerung der Lebensdauer um bis zu 60 % und die Senkung der Ventiltemperaturen um bis zu 40 % können die xCooled Zylinderköpfe die Teilekosten und Ausfallzeiten reduzieren, während ein neu gestalteter Abgasweg die Entstehung von Hotspots minimiert.
  • Kolben der Serie Vier: Durch die Reduzierung des Ölverbrauchs um bis zu 67 % können Kolben der Serie Vier laut INNIO Waukesha erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.
  • Optionales emPact-Emissionskontrollsystem: Der emPact-Katalysator wird in Standardkonfigurationen angeboten, die den lokalen Emissionsvorschriften entsprechen. Er wird über das ESM2 HMI gesteuert und überwacht, was automatische Anpassungen ermöglicht, um die Einhaltung der Emissionsvorschriften zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
  • Fortschrittliche Kurbelgehäuseentlüftung: Dank der fortschrittlichen Entlüftung weist der Waukesha-Motor bis zu 90 % weniger Ölverluste, eine geringere Ölverschmutzung des Drei-Wege-Katalysators, weniger Verkokung und damit weniger Öllecks sowie Wartungsintervalle von 8.000 Stunden auf.
MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!