Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Grundpfeiler der Kompression: Quincy Compressor Company
06 Februar 2023
 Die frühen Kolbenkompressoren von Quincy waren Zweizylinder-Bauarten, wie beispielsweise dieser zweistufige Gegentaktkompressor. Das Schwungrad mit Schaufeln presste die Luft zur Kühlung über den Zylinder und die Kühlrippen.
 Die frühen Kolbenkompressoren von Quincy waren Zweizylinder-Bauarten, wie beispielsweise dieser zweistufige Gegentaktkompressor. Das Schwungrad mit Schaufeln presste die Luft zur Kühlung über den Zylinder und die Kühlrippen.In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg entwickelten George Gille, John Kathe und George Wall aus Quincy, Illinois, eine neue Vakuumpumpe. Nachdem sie 1920 feststellten, dass ihr damaliger Arbeitgeber kein Interesse an der Produktion hatte, gründeten sie in Quincy, Illinois, die Wall Pump and Compressor Company und sicherten sich dafür finanzielle Unterstützung. Ihr Hauptprodukt waren Vakuumpumpen für das Melken von Kühen.
Bis Ende 1923 hatte das Unternehmen seine Produktion gesteigert und expandierte 1924 mit der Entwicklung eines kleinen Kolbenluftkompressors weiter. Unter dem neuen Namen Quincy Compressor Company nutzte das Unternehmen die steigende Nachfrage nach Druckluft in den aufstrebenden Märkten der Automobil- und Möbelindustrie, um sein Wachstum zu fördern.
Die ersten Kolbenkompressoren des Unternehmens waren Zweizylinder-Kompressoren, entweder vertikal für einstufige oder horizontal gegenüberliegend für zweistufige Verdichtung. Sie wurden üblicherweise mit einem Druckluftbehälter geliefert oder auf diesem montiert und von einem kleinen Benzinmotor für den mobilen Einsatz oder einem kleinen Elektromotor für stationäre Anwendungen angetrieben. Diese kleinen, spritzgeschmierten Zweizylinder-Kompressoren wiesen einige für die damalige Zeit innovative Merkmale auf. Das Schwungrad mit Schaufeln, das gleichzeitig als Riemenscheibe diente, presste die Luft über die Kühlrippen der Kompressorzylinder, den Zwischen- und den Nachkühler, sodass keine Wasserkühlung erforderlich war, um dem Druckluftbehälter relativ kühle Luft zuzuführen. Quincy warb damit, dass es sich um den leistungsstärksten Kompressor auf dem Markt handelte.
 Die in den 1930er-Jahren erstmals vorgestellte Kolbenkompressor-Serie Quincy QR-25 wurde im Laufe der Zeit durch zahlreiche Modifikationen weiterentwickelt. Abgebildet ist ein Luftkompressor mit Benzinmotor auf einem fahrbaren Anhänger, der in den 1950er-Jahren auf einem Flughafen im Einsatz war.
 Die in den 1930er-Jahren erstmals vorgestellte Kolbenkompressor-Serie Quincy QR-25 wurde im Laufe der Zeit durch zahlreiche Modifikationen weiterentwickelt. Abgebildet ist ein Luftkompressor mit Benzinmotor auf einem fahrbaren Anhänger, der in den 1950er-Jahren auf einem Flughafen im Einsatz war.Mit bescheidenen Anfängen und der Anpassung an den wachsenden Markt für Luftkompressoren überstand das Unternehmen die Weltwirtschaftskrise und wuchs weiter. Ende der 1930er-Jahre brachte Quincy die Kolbenkompressor-Serie QR-25 auf den Markt, die im Laufe der Zeit durch zahlreiche Modifikationen weiterentwickelt wurde und bis heute produziert wird.
Die US-Marine nutzte im Zweiten Weltkrieg Quincy QR-25-Kompressoren zum Befüllen von Pontonbooten. Bis etwa 1952 wurden mehr als 600.000 Quincy-Kompressoren produziert, die in unzähligen Anwendungen zum Einsatz kamen.
Die Modellpalette wurde kontinuierlich erweitert, unter anderem durch die Einführung von Vierzylinder-V-Motoren im Jahr 1968. Zu den vielfältigen Einsatzgebieten zählten der Einsatz in großen Bergbaubaggern, Raketentransportern der NASA und als Anlassluftkompressoren auf Schleppern der US Navy und der Küstenwache.
Die riemengetriebenen Kolbenkompressoren von Quincy wurden aus der ursprünglichen QR-25-Serie in zahlreichen Größen weiterentwickelt. Die zweistufige QT-Serie behielt die bewährte Spritzschmierung bei. Der maximale Druck wurde im Laufe der Zeit auf 175 psig (12 bar) erhöht. Die zweizylindrigen Vertikalmodelle mit 1000 U/min reichen nun von kleinen Maschinen mit 76 mm Hub und 3,7 kW (5 PS) bis hin zu einem Modell mit 89 mm Hub und 7,5 kW (10 PS). Die vierzylindrigen V-Modelle erweiterten die Palette der spritzgeschmierten Maschinen auf 11,2 kW (15 PS) bei 1150 U/min.
 Viele der kleineren Luftkompressoren von Quincy, wie beispielsweise die hier abgebildeten vertikalen und V-förmigen Modelle, wurden auf Druckluftbehältern montiert geliefert.
 Viele der kleineren Luftkompressoren von Quincy, wie beispielsweise die hier abgebildeten vertikalen und V-förmigen Modelle, wurden auf Druckluftbehältern montiert geliefert.Im Laufe der Produktentwicklung wurden irgendwann Ölpumpen hinzugefügt, um die Kompressorlager mit Druckschmierung zu versorgen.
Diese Konfiguration bildete die Grundlage für die modernen Kolbenkompressoren der Serien Quincy QR-25 und QP . Es wurde eine breite Palette an einstufigen Modellen mit 100 psig (6,9 bar) und zweistufigen Modellen mit 200 psig (13,8 bar) entwickelt, deren Leistung von etwa 2 bis 25 PS (1,5 bis 18,6 kW) reichte.
Quincy entwickelte außerdem Hochdruckmodelle für Drücke bis zu 250 bis 500 psig (17,2 bis 34,5 bar), je nach Größe. Das größte dieser Modelle hatte eine Leistung von 30 PS (22,4 kW).
Quincy hat seine Kolbenkompressoren als Einzelgeräte für spezielle Anwendungen verkauft, viele wurden jedoch auch als Komplettsysteme mit Elektromotor oder Kleinmotor, Steuerung und weiterem Zubehör auf Tanks oder Rahmen montiert. Viele wurden mit schalldämpfenden Gehäusen in verschiedenen Ausführungen angeboten.
Im Laufe der Jahre entwickelte Quincy zahlreiche Zubehörteile für Luftkompressorsysteme, wie zum Beispiel Lufttrockner, Filter, Luftkühler und Behälter/Tanks.
1966 wurde die Quincy Compressor Company von Colt Industries übernommen. Quincy hatte einige Jahre zuvor von SRM eine Lizenz für Schraubenkompressoren erhalten, und die Übernahme durch Colt ebnete den Weg für die Entwicklung einer eigenen Produktlinie von Quincy-Schraubenkompressoren.
 Ein Quincy-Schraubenkompressor aus dem Jahr 2005, der gerade mit einem Elektromotorantrieb für eine Niederdruck-Anlassluftanwendung für Gasmotoren ausgestattet wird.
 Ein Quincy-Schraubenkompressor aus dem Jahr 2005, der gerade mit einem Elektromotorantrieb für eine Niederdruck-Anlassluftanwendung für Gasmotoren ausgestattet wird.Ab Ende der 1960er Jahre entwickelte Quincy eine umfangreiche Produktpalette an ölgeschmierten Schraubenkompressoren. Im Laufe der Zeit wurden Maschinen mit Druckkapazitäten von 100 und 125 psig (6,9 und 8,6 bar) in Rotordurchmessern von 5,0 bis 12,64 Zoll (127 bis 321 mm) und Nennleistungen von 50 bis 400 PS (37 bis 298 kW) eingeführt.
Obwohl einige Kompressoren ohne Anbauteile für spezielle Anwendungen verkauft wurden, bot Quincy seine Schraubenkompressoren im Allgemeinen als komplette Druckluftsysteme mit Elektromotor, Steuerung, Filtern, Trocknern, Behältern usw. in geräuschdämpfenden Schaltschränken an. Einige Modelle waren mit Frequenzumrichtern ausgestattet. Kleinere Einheiten verfügten über Drehzahlerhöhungsgetriebe oder -riemenantriebe.
1980 errichtete Quincy in Bay Minette, Alabama, ein neues Werk für die Bearbeitung und Herstellung von Kompressoren . Dieses Werk wurde 1996 erweitert , und die Produktion wird dort bis heute fortgeführt.
Anfang der 1990er Jahre, als die Nachfrage nach Erdgasverdichtern für reife Gasquellen, Kohleflözgas, Deponiegas und ähnliche Anwendungen zunahm, passte Quincy sowohl seine Kolben- als auch seine Schraubenverdichter für die Verdichtung von Erdgas an.
 Spezifikationen für die Quincy-Drehschrauben-Gaskompressormodelle, ca. 2016.
 Spezifikationen für die Quincy-Drehschrauben-Gaskompressormodelle, ca. 2016.  Spezifikationen für die Quincy-Kolbengaskompressormodelle, ca. 2016.
 Spezifikationen für die Quincy-Kolbengaskompressormodelle, ca. 2016.Diese Kompressoren fanden auch Anwendung in der Dampfrückgewinnung und Brenngasverdichtung . Die Schraubenkompressoren waren mit patentierten Hubventilen zur Kapazitäts- und Lastregelung ausgestattet. Sowohl Kolben- als auch Schraubenkompressoren wurden als „Wellenlose“ Einheiten verkauft, die von verschiedenen Unternehmen für Nischenmärkte der Gaskompression zu Komplettsystemen zusammengebaut wurden.
1998 wurde Coltech von der Goodrich Corporation übernommen. Angesichts zunehmender Asbestklagen in einigen der von Coltech erworbenen Unternehmen für technische Produkte gliederte Goodrich diese jedoch 2002 als Enpro Industries, Inc. , eine neue Gesellschaft, aus.
Die Quincy Compressor Company gehörte zu den Unternehmen der Enpro-Gruppe. 2004 expandierte Quincy mit einem neuen Werk in Kunshan, China, zur Montage und Prüfung von Schraubenkompressoren für den Weltmarkt. 2009 wurde Quincy Compressor von Atlas Copco übernommen , und 2020 verlegte das Unternehmen seinen Hauptsitz offiziell nach Shanghai, China. Quincy produziert weiterhin sowohl Kolben- als auch Schraubenkompressoren .
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                