Responsive Image Banner

EPA genehmigt CO2-Speicherplan in Kalifornien

Die Genehmigung ist eine Premiere für den Staat.

California Resources und ihr Tochterunternehmen Carbon TerraVault (CTV), das sich auf Kohlenstoffmanagement spezialisiert hat, haben von der US-Umweltschutzbehörde (EPA) die endgültigen Genehmigungen der Klasse VI für die unterirdische Injektion und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) im 26R-Reservoir erhalten. Dieses befindet sich im Elk Hills Field von CRC im kalifornischen Kern County. Das 26R-Reservoir ist Teil des Joint Ventures von CTV mit Brookfield.

„Wir sind stolz darauf, die ersten Genehmigungen der Klasse VI im Bundesstaat erhalten zu haben, die es uns ermöglichen, wichtige Projekte für saubere Energie in Kalifornien voranzutreiben“, sagte Francisco Leon, Präsident und CEO von CRC. „Dieser Meilenstein unterstreicht unsere führende Rolle im Bereich der CO₂-Abscheidung und -Speicherung und verdeutlicht unsere Fähigkeit, wichtigen Industriepartnern im gesamten Bundesstaat Lösungen für das CO₂-Management anzubieten.“

26R ist eines von zwei erschöpften Öl- und Erdgasreservoirs, die das Speichergebiet CTV I bilden, mit einer erwarteten Injektionsrate von 1,46 Millionen Tonnen CO₂-Speicherung pro Jahr. Die geschätzte Gesamtkapazität von 26R beträgt bis zu 38 Millionen Tonnen.

Carbon TerraVault (CTV), der Geschäftsbereich für Kohlenstoffmanagement von CRC, entwickelt Dienstleistungen zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von CO₂ für seine Kunden. CTV ist an einer Reihe geplanter CCS-Projekte beteiligt, die – sofern sie realisiert werden – das aus industriellen Quellen abgeschiedene CO₂ in erschöpfte, tief unter der Erde liegende Speicher zur dauerhaften Speicherung injizieren würden.

Das Carbon TerraVault Joint Venture (CTV JV) ist eine Partnerschaft im Bereich des Kohlenstoffmanagements mit Fokus auf die Entwicklung von CCS-Technologien. Es wurde zwischen Carbon TerraVault I, LLC, einer Tochtergesellschaft von CRC, und Brookfield gegründet, um die für die CCS-Entwicklung in Kalifornien benötigte Infrastruktur und Speicherkapazitäten zu errichten. CRC hält 51 % der Anteile am CTV JV, Brookfield die restlichen 49 %.

California Resources Corp. (CRC) ist ein unabhängiges Energie- und Kohlenstoffmanagementunternehmen, das sich der Energiewende verschrieben hat. CRC engagiert sich für den Umweltschutz und bietet gleichzeitig sicher lokal erzeugte und verantwortungsvoll gewonnene Energie. Darüber hinaus konzentriert sich CRC darauf, den Wert seiner Land- und Mineralienvorkommen sowie seiner Energieexpertise für die Dekarbonisierung zu maximieren, indem es CCS-Projekte und andere emissionsmindernde Projekte entwickelt .

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!