Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Eine weitere Übernahme im Öl- und Gassektor wurde angekündigt
15 Januar 2024
Talos Energy schließt Deal über 1,29 Milliarden US-Dollar ab
Talos Energy gab bekannt, dass es das im Golf von Mexiko ansässige Explorations- und Produktionsunternehmen QuarterNorth Energy für 1,29 Milliarden US-Dollar übernehmen wird.
Die Aufsichtsräte von Talos und QuarterNorth haben der Transaktion einstimmig zugestimmt. Der Abschluss wird vorbehaltlich bestimmter üblicher Abschlussbedingungen und behördlicher Genehmigungen bis Ende des ersten Quartals 2024 erwartet.

Laut Talos Energy erhöht die Akquisition die Produktion um etwa 30.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (MBoe/d) für das Gesamtjahr 2024, wobei der Ölanteil im Durchschnitt bei etwa 75 % liegt und die Anlagen zu etwa 95 % selbst betrieben werden.
QuarterNorth Energy wird außerdem nachgewiesene Reserven¹ von rund 69 Mio. Barrel Öläquivalent (MMBoe) mit einem PV-10 von 1,7 Milliarden US-Dollar hinzufügen.
„Die Übernahme des sich teilweise überschneidenden Tiefseeportfolios von QuarterNorth mit seiner wertvollen, betriebenen Infrastruktur wird die operative Breite und das Produktionsprofil von Talos erweitern und gleichzeitig unsere Margen und unseren Cashflow verbessern“, sagte Timothy S. Duncan, Präsident und CEO von Talos.
Talos schätzt die durchschnittliche Tagesproduktion von QuarterNorth für das Gesamtjahr 2024 auf rund 30.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (75 % Öl), einschließlich geplanter Stillstandszeiten. Zu den produzierenden Anlagen von QuarterNorth gehören sechs große Felder, die zu rund 95 % in Eigenregie betrieben werden und sich zu 95 % in der Tiefsee befinden.
QuarterNorth betreibt das Katmai-Feld in der Green-Canyon-Region und hält daran eine 50%ige Beteiligung. Aus zwei Bohrungen in der Anfangsphase der Erschließung werden schätzungsweise 27 Mio. Barrel Öläquivalent pro Tag (MBoe/d) brutto gefördert. Talos erwartet, dass das Katmai-Feld in den nächsten Jahren durchschnittlich über 34 MBoe/d brutto fördern wird, mit nur minimalem Produktionsrückgang. Grundlage hierfür ist ein erfolgreicher Feldentwicklungsplan mit zwei zukünftigen Bohrstellen und einem Anlagenmodernisierungsprojekt Anfang 2025. QuarterNorths Beteiligungen an den Feldern Big Bend, Galapagos, Genovesa und Gunflint stellen attraktive Vermögenswerte dar, die jeweils eine starke Produktionshistorie mit geringem Produktionsrückgang und zukünftigem Entwicklungspotenzial aufweisen.
Talos erwartet jährliche Synergien von rund 50 Millionen US-Dollar, die sich aus Einsparungen bei den Betriebs- sowie den allgemeinen Verwaltungskosten zusammensetzen. Talos geht davon aus, etwa die Hälfte der Synergien im Laufe des Jahres 2024 zu realisieren und die vollen Einsparungen bis Ende 2024 zu erreichen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                