Responsive Image Banner

Eine weitere Fusion im Perm-Becken wurde angekündigt

Premium-Inhalte

Diamondback und Endeavor Energy schließen sich für 27 Milliarden Dollar zusammen

Diamondback Energy und Endeavor Energy Resources gaben ihre Fusion in einem 26 Milliarden US-Dollar schweren Deal bekannt. (Bild: Endeavor Energy Resources)

Diamondback Energy und Endeavor Energy Resources werden in einer Transaktion im Wert von 26 Milliarden US-Dollar fusionieren, einschließlich der Nettoverschuldung von Endeavor.

Durch den Zusammenschluss werde ein führender unabhängiger Betreiber im Perm-Becken entstehen, erklärten die Unternehmen.

„Hier fusionieren zwei starke, etablierte Unternehmen zu einem unverzichtbaren unabhängigen Ölkonzern in Nordamerika“, sagte Travis Stice, Vorstandsvorsitzender und CEO von Diamondback. „Diese Fusion erfüllt alle Kriterien für eine erfolgreiche Übernahme: solide Branchenlogik mit spürbaren Synergien, optimierte Kapitalallokation und signifikante kurz- und langfristige Wertsteigerung. Durch diesen Zusammenschluss wird Diamondback nicht nur größer, sondern auch besser.“

Durch den Zusammenschluss werden rund 838.000 Netto-Acres und eine Nettoproduktion von 816 MBOE/d zusammengeführt.

Diamondback erwartet, dass das fusionierte Unternehmen im Jahr 2025 operative Synergien realisieren wird. Der Plan für 2025 ist vorläufig und kann sich ändern, unter anderem aufgrund von Änderungen der Öl- und Gaspreise, des gesamtwirtschaftlichen Umfelds und der Bohrkosten.

Auf Pro-forma-Basis rechnet Diamondback im Jahr 2025 mit einer Ölproduktion von 470 – 480 MBO/d (800 – 825 MBOE/d) bei einem Kapitalbudget von rund 4,1 – 4,4 Milliarden US-Dollar.

Dieser operative Plan impliziert eine signifikante Steigerung des Pro-forma-Cashflows und des freien Cashflows je Aktie.

Das fusionierte Unternehmen wird seinen Hauptsitz weiterhin in Midland, Texas, haben. Diamondback geht davon aus, dass die Fusion im vierten Quartal 2024 abgeschlossen wird , vorbehaltlich der Erfüllung üblicher Abschlussbedingungen, einschließlich der Beendigung oder des Ablaufs der Wartefrist gemäß dem Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act von 1976 und der Zustimmung der Aktionäre des Unternehmens zu der Transaktion.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!