Responsive Image Banner

EIA: Die Kapazität der US-Erdgaspipelines wurde im Jahr 2024 erweitert.

Steigerung der Lieferungen an wichtige Nachfragezentren

Laut den neuesten Daten der US-Energieinformationsbehörde (EIA) erhöhten im Jahr 2024 fertiggestellte Erdgaspipelineprojekte die Transportkapazität in den USA um rund 6,5 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) in wichtigen Erdgasförderregionen wie den Appalachen, Haynesville, Permian und Eagle Ford. Diese Erweiterungen dienen der besseren Anbindung der nationalen Fördergebiete an wichtige Verbrauchszentren entlang der US-Golfküste und im Mittelatlantik.

Zu den wichtigsten Projekten, die zu diesem Wachstum beitragen, zählt die Mountain Valley Pipeline, die von der Equitrans Midstream Corporation betrieben wird. Dieses Projekt ermöglicht den Transport von bis zu 2,0 Milliarden Kubikfuß Erdgas pro Tag aus dem Appalachenbecken und verbindet Wetzel, West Virginia, mit einem Verbindungspunkt der Transcontinental Gas Pipe Line Company (Transco) in Pittsylvania, Virginia.

Das Regional Energy Access Project von Transco mit einer Kapazität von etwas mehr als 0,8 Milliarden Kubikfuß pro Tag erweiterte die bestehende Infrastruktur von Transco zwischen Luzerne County, Pennsylvania, und Middlesex County, New Jersey, und verbesserte so die regionalen Lieferkapazitäten weiter.

Erwähnenswert ist auch die dritte Phase des Louisiana Energy Access Project (LEAP) von DT Midstream, im Zuge derer die LEAP-Pipeline um 0,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag erweitert wurde. Die Pipeline, die nun bis zu 1,9 Milliarden Kubikfuß pro Tag transportieren kann, ermöglicht den Erdgasfluss aus der Region Haynesville zu den Märkten an der Golfküste und ist am Gillis Hub in der Nähe von Ragley, Louisiana, mit anderen Pipelines verbunden.

Die Matterhorn Express Pipeline , die von Whitewater Midstream betrieben wird, stärkt das US-Pipeline-Netzwerk zusätzlich mit einer Kapazität von 2,5 Milliarden Kubikfuß Erdgas pro Tag aus dem Permian Basin nach Katy, Texas, während die Verde Pipeline der Pecan Pipeline Company mit einer Kapazität von 1,0 Milliarden Kubikfuß pro Tag die Eagle Ford Region bedient und die Erdgasproduktion in Webb County, Texas, mit dem Agua Dulce Hub verbindet.

Zusätzlich zu diesen regionalen Pipelineprojekten schufen fünf große Pipelineerweiterungen zur Unterstützung US-amerikanischer LNG-Exportterminals eine Kapazitätserweiterung von 8,5 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d). Zu den bedeutendsten Pipelines zählt die ADCC-Pipeline von Whitewater Midstream, die 1,7 Bcf/d Erdgas zum Corpus Christi Stage 3 LNG-Projekt in Südtexas liefert. Das Gillis Access-Projekt von TC Energy mit einer Kapazität von 1,5 Bcf/d bietet eine direkte Verbindung zu LNG-Terminals entlang der Golfküste, während die Gator Express Phase 1 & 2 von Venture Global Gator Express den Transport von 2,0 Bcf/d zum Plaquemines LNG-Exportterminal in Louisiana ermöglicht. Das Venice Extension-Projekt von Texas Eastern Transmission erhöht die LNG-Kapazität ebenfalls durch den Transport von bis zu 1,3 Bcf/d zum selben Terminal.

Insgesamt führten diese Infrastrukturentwicklungen im Jahr 2024 zu einer zusätzlichen Erdgasleitungskapazität von 17,8 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) im ganzen Land. Fernleitungen, die Staatsgrenzen überschreiten und die Exportnachfrage decken, verzeichneten größere Kapazitätserweiterungen als innerstaatliche Projekte. Dies ist das zweite Jahr in Folge mit einem Wachstum der Pipelinekapazität, das die Werte des Vorjahres übertrifft.

Diese Pipelineerweiterungen spiegeln die anhaltende Transformation des US-amerikanischen Energiesektors wider und reagieren auf die steigende Erdgasnachfrage im In- und Ausland. Sie positionieren das Land als wichtigen Akteur auf den globalen Energiemärkten.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!