Responsive Image Banner

Drydocks World sichert sich EPC-Auftrag für die weltweit größte schwimmende LNG-Anlage

Projekt zur Positionierung Mexikos als wichtiger LNG-Exporteur mit Asien-zentrierter Versorgung

Drydocks World, ein Unternehmen der DP World Gruppe, hat von AMIGO LNG den Zuschlag für einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrag (EPC) für die voraussichtlich größte schwimmende Verflüssigungsanlage für Flüssigerdgas (FLNG) der Welt erhalten.

Das Projekt umfasst den Umbau zweier LNG-Tanker zu schwimmenden Speichereinheiten (FSUs) und den Bau zweier neuer FLNG-Schiffe auf der Werft von Drydocks World in Dubai. Nach der Inbetriebnahme in der zweiten Jahreshälfte 2028 wird die Anlage eine Verflüssigungskapazität von über 4,2 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) bieten – und damit alle bisherigen FLNG-Anlagen weltweit übertreffen.

AMIGO LNG ist ein Joint Venture zwischen der texanischen Epcilon LNG LLC und der in Singapur ansässigen LNG Alliance Pte. Ltd. Das Projekt entsteht vor Guaymas, Sonora, an der mexikanischen Pazifikküste und wird mit Erdgas aus dem US-amerikanischen Perm-Becken versorgt. Die Projektentwickler geben an, dass die strategische Lage die Transportwege nach Asien im Vergleich zu Exportterminals an der Golfküste verkürzt, Transportkosten und Emissionen reduziert und gleichzeitig einen neuen LNG-Exportkorridor schafft.

Drydocks World, ein Unternehmen der DP World-Gruppe, hat von AMIGO LNG einen wegweisenden EPC-Auftrag (Engineering, Procurement, Construction) für die weltweit größte schwimmende Verflüssigungsanlage für Flüssigerdgas (FLNG) erhalten. (Bild: Drydocks World)

„Dieser Vertrag ist ein bedeutender Meilenstein für Drydocks World und Dubai“, sagte Kapitän Dr. Rado Antolovic, CEO von Drydocks World. „Mit unserer Expertise in komplexen Offshore-Umbauten und groß angelegten Neubauten setzen wir neue globale Maßstäbe für schwimmende LNG-Lösungen . Gleichzeitig stärkt dieses Projekt Dubais Position als Zentrum für fortschrittliche maritime Technik, die den Welthandel und die Energiewende vorantreibt.“

Die EPC-Leistungen werden mithilfe einer modularen Bauweise realisiert, die präzise Fertigung, nahtlose Systemintegration und Vorkommissionierung in einer kontrollierten Umgebung gewährleistet. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Lieferzeiten zu verkürzen, die Umweltbelastung zu minimieren und die langfristige Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Dr. Muthu Chezhian, CEO der LNG Alliance, sagte, die Partnerschaft mit Drydocks World sichere „erstklassige Qualität, außergewöhnliche Produktionskapazität und zuverlässige Langzeitleistung“ und nutze gleichzeitig die Umwelt- und Terminvorteile der FLNG-Technologie.

Drydocks World hat bereits mehr als zehn große Umbauten von LNG-Anlagen und schwimmenden Speicher- und Regasifizierungsanlagen (FSRU) abgeschlossen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!