Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die Planung für die EFRC-Konferenz ist in vollem Gange.
13 Februar 2023
Die Referenten der kommenden zweijährlich stattfindenden EFRC-Konferenz werden die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen ihrer Unternehmen, Innovationen, Fallstudien und die aktuellsten EFRC-Projekte vorstellen. (Foto: EFRC.)Das Europäische Forum für Hubkolbenkompressoren plant einige Veranstaltungen im Vorfeld seiner 13. zweijährlichen Konferenz, die vom 19. bis 21. September in Zagreb, Kroatien, stattfinden soll.
Die Gruppe plant ihr F&E-Treffen am 3. April und die nächste Generalversammlung am 4. April. Darüber hinaus hat das EFRC kürzlich ein Weißbuch zur Wasserstoffkompression veröffentlicht und plant ein Webinar zu diesem Thema am 28. Februar.
Die Konferenz widmet sich dem Thema „Energiewende“ und informiert die Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen bei der Kompression von grünem Wasserstoff . Die Referenten zeigen, dass Hubkolbenkompressoren alle Anforderungen moderner Maschinen erfüllen und sogar erweiterte Möglichkeiten bieten. Darüber hinaus präsentieren sie die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen ihrer Unternehmen, Innovationen, Fallstudien und aktuelle EFRC-Projekte.
Die Präsentation eines technischen Beitrags wird die Aufmerksamkeit der Branche auf sich ziehen, und zwar in einem Publikum, das sich aus Experten für Kolbenkompressoren, Wissenschaftlern aus aller Welt, Endanwendern sowie Vertretern von Ingenieurbüros und Herstellern zusammensetzt.
Die Vorträge behandeln Themen wie Design, Digitalisierung und KI, Wasserstoffkompression, Überwachung und Zuverlässigkeit, Pulsation und Vibration sowie Abdichtung und Emissionen. Darüber hinaus präsentieren Zulieferer wie OEMs, Komponenten- und Dienstleistungsanbieter sowie Beratungsunternehmen technische Updates.
Die Frühbucherphase beginnt in Kürze und endet Ende April. Aktuelle Informationen zum Konferenzprogramm und zur Anmeldung finden Sie hier .
MAGAZINE
NEWSLETTER