Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die Gasproduktion im Eagle Ford-Gebiet soll steigen
14 April 2025
Laut EIA dürfte die Produktion bis 2026 weiter steigen.

Die Erdgasproduktion in der Eagle-Ford-Region im Südwesten von Texas wird laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich weiter steigen. In ihrem kurzfristigen Energieausblick vom April prognostiziert die EIA einen Anstieg der jährlichen Erdgasförderung in der Region von 6,8 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) im Jahr 2024 auf 7,0 Bcf/d im Jahr 2026.
Das Wachstum der Erdgasproduktion geht einher mit steigenden Erdgaspreisen und einer zunehmenden globalen Nachfrage nach Exporten von Flüssigerdgas (LNG). Im Gegensatz dazu blieb die Ölproduktion im Eagle Ford-Becken relativ konstant und lag seit 2020 im Durchschnitt bei rund 1,1 Millionen Barrel pro Tag (b/d). Die EIA geht davon aus, dass sie bis 2026 auf diesem Niveau bleiben wird.
Die Produktionstrends werden durch steigende Gas-Öl-Verhältnisse in den Lagerstätten der Region angetrieben. Mit zunehmender Reife der Öl- und Gasquellen und sinkendem Druck in den Lagerstätten wird im Verhältnis zum Öl mehr Erdgas gefördert.
Die Eagle-Ford-Region umfasst mehrere Lagerstätten, darunter die ertragreichen Eagle-Ford- und Austin-Chalk-Formationen. Die Erschließung der Austin-Chalk-Formation begann vor fast einem Jahrhundert, erlebte aber seit 2014 einen erneuten Aufschwung. Seitdem hat sich die Ölproduktion in diesem Gebiet fast vervierfacht, während die Erdgasförderung um fast 675 % gestiegen ist.
Das Eagle-Ford-Feld trägt derzeit zu 73 % (5,5 Mrd. Kubikfuß pro Tag) zur Erdgasproduktion der Region und zu 86 % (1,0 Mio. Barrel pro Tag) zur Erdölproduktion bei. Seit 2020 ist die Erdgasproduktion in diesem Feld um 10 % (0,5 Mrd. Kubikfuß pro Tag) gestiegen, während die Erdölproduktion um 4 % (46.000 Barrel pro Tag) zurückgegangen ist.
Das Austin-Chalk-Feld trägt unterdessen 23 % (1,8 Mrd. Kubikfuß pro Tag) zur Erdgasproduktion der Region und 11 % (125.000 Barrel pro Tag) zur Erdölproduktion bei. Es ist das am schnellsten wachsende Feld der Region: Die Erdgasproduktion hat sich seit 2020 fast verdreifacht (plus 1,1 Mrd. Kubikfuß pro Tag), die Erdölproduktion ist um 26 % (26.000 Barrel pro Tag) gestiegen.
Die jüngsten Prognosen der EIA unterstreichen die sich wandelnde Dynamik der Eagle-Ford-Region, da die Betreiber auf Marktkräfte und sich ändernde Lagerstättenbedingungen reagieren .
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                