Responsive Image Banner

Der Erdgasverbrauch in den USA erreichte im Dezember einen neuen Tagesrekord.

Premium-Inhalte

23 Januar 2023

Am 23. Dezember 2022 wurde in den USA (ohne Alaska und Hawaii) mit 141,0 Milliarden Kubikfuß (Bcf) ein neuer Tagesrekord beim geschätzten Gesamtverbrauch von Erdgas aufgestellt. Damit wurde der bisherige Rekord von 137,4 Bcf, der vor fast fünf Jahren am 1. Januar 2018 aufgestellt worden war, übertroffen, wie Daten von S&P Global Commodity Insights zeigen.

Der Rekordgasverbrauch ereignete sich, während die Kunden unter Schneestürmen, Wind und niedrigen Temperaturen litten, als ein historischer Wintersturm vom 21. bis 26. Dezember des vergangenen Jahres über Nordamerika hinwegfegte.

(Grafik: US-Energieinformationsbehörde)

Nach Angaben der US-amerikanischen Energieinformationsbehörde (EIA) lag der kombinierte Verbrauch im Wohn- und Gewerbesektor während dieses sechstägigen Zeitraums bei durchschnittlich 60,9 Milliarden Kubikfuß pro Tag, was einem Anstieg von 55 % gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt von 39,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag für den gleichen Zeitraum von 2017 bis 2021 entspricht.

Die Temperaturen lagen Mitte bis Ende Dezember 2022 deutlich unter dem Normalwert, was die Nachfrage nach Heizung in Wohn- und Gewerbegebäuden sowie nach elektrischer Energieerzeugung erhöhte und zu einem starken wetterbedingten Rückgang der Erdgasproduktion beitrug.

Im Stromsektor lag der durchschnittliche Verbrauch vom 21. bis 26. Dezember bei 37,8 Milliarden Kubikfuß pro Tag, ein Anstieg um 45 % gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt von 26,0 Milliarden Kubikfuß pro Tag im gleichen Zeitraum. Der gestiegene Bedarf wurde laut EIA durch eine erhöhte Stromerzeugung aus Erdgas, Kohle, Wind und Öl gedeckt.

Die Betreiber der Stromnetze hatten Mitte bis Ende Dezember mit Problemen aufgrund des sprunghaften Anstiegs der Stromnachfrage zu kämpfen, da die Stromlasten zunahmen und durch Frost verursachte Ausfälle die Betriebskapazität in einigen Märkten reduzierten.

Laut EIA steigerte die Tennessee Valley Authority (TVA) ihre Stromerzeugung auf einen winterlichen Rekordwert. Sowohl die TVA als auch Duke Energy, der größte Stromversorger in North und South Carolina, führten in ihren Versorgungsgebieten rollierende Stromabschaltungen durch, um das Stromnetz zu schützen. Auch der Electric Reliability Council of Texas und der Southwest Power Pool erzeugten während des Sturms Rekordmengen an Strom.

Der sprunghafte Anstieg des Erdgasverbrauchs und der gleichzeitige Rückgang der Erdgasproduktion (von 98,6 Mrd. Kubikfuß am 21. Dezember auf 82,5 Mrd. Kubikfuß am 24. Dezember, ein Rückgang um 16,3 %) in den kontinentalen USA führten zu massiven Entnahmen aus den Speichern und erhöhten Erdgasimporten aus Kanada per Pipeline. Laut EIA war der letzte derartige starke und rasche Rückgang der Erdgasproduktion in den USA während der Winterstürme im Februar 2021 zu verzeichnen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!