Responsive Image Banner

Das Sammeln von Wasserleitungen wird in Pennsylvania nun reguliert.

Premium-Inhalte

31 Januar 2023

(Foto: Adobe.)

Die Pennsylvania Public Utility Commission (PUC) hielt im Dezember eine Anhörung ab, um neue Vorschriften zu erläutern, die auf Anweisungen der Bundesbehörde für Pipeline- und Gefahrgutsicherheit (PHMSA) basieren und die Regulierung bisher unregulierter Erdgas-Sammelleitungen im Keystone State zum Ziel haben.

Pennsylvania ist im Rahmen des bundesstaatlichen Pipeline-Sicherheitsprogramms der PHMSA ein „zertifizierter Staat“. Im Wesentlichen delegiert die PHMSA ihre Zuständigkeit für die Pipeline-Sicherheit an die PA PUC, die in ihrem Namen handelt. Die PHMSA hat kürzlich die Bundesvorschriften geändert, die die Behörde zur Regulierung von Sammelleitungen ermächtigen. In den aktualisierten Bundesvorschriften definiert die PHMSA zwei neue Pipeline-Kategorien: Typ C und Typ R. Insbesondere die Pipelines des Typs R – mit einem Durchmesser von weniger als 8,625 Zoll und sehr niedrigem Druck – haben sich zu einem Streitpunkt mit den Produzenten in Pennsylvania entwickelt.

Die Pennsylvania Independent Oil & Gas Association (PIOGA) hat bei der PUC (Pennsylvania Public Utilities Commission) eine Petition eingereicht, in der sie die Kommission auffordert, ihre Behauptung, das Recht zur Regulierung von Sammelleitungen des Typs R zu haben, zu überdenken. Solche Pipelines sind in keiner Weise gefährlich. Sie explodieren nicht. Dennoch behauptet die PUC, dass diese Pipelines nun den PHMSA-Vorschriften (Pennsylvania Medical Services Administration) unterliegen müssten. Die PIOGA erklärte, falls die PUC in ihrer Forderung nach Regulierung von Pipelines des Typs R nicht nachgebe, werde der Verband „andere Optionen“ zur Beilegung des Streits prüfen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!