Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Das Perm-CO2-Speicherprojekt erhält Finanzierung
20 November 2023
Projeo Corp. will die Machbarkeit der Umwandlung eines reifen Öl- und Gasfeldes in eine Speicheranlage demonstrieren.
Projeo Corp., eine Tochtergesellschaft von GTI International, gab bekannt, dass sie über 38 Millionen US-Dollar an Fördermitteln des US-Energieministeriums (DOE) zur Unterstützung der Entwicklung neuer Demonstrationsprojekte zur Kohlenstoffspeicherung erhalten hat.
Das von Projeo ausgewählte Projekt, das Phoenix-Projekt, soll die Machbarkeit der sicheren Umwandlung eines reifen Öl- und Gasfeldes im Permian Basin in eine spezielle CO2-Speicheranlage demonstrieren.
Das Phoenix-Projekt von Projeo unterstützt die Carbon Storage Assurance Facility Enterprise (CarbonSAFE) Initiative, die vom Office of Fossil Energy and Carbon Management (FECM) des US-Energieministeriums geleitet wird. Das Phoenix-Projekt ist eines von sieben Projekten, die für die dritte Phase von CarbonSAFE – Standortcharakterisierung und Genehmigung – ausgewählt wurden. Die Projektteilnehmer der dritten Phase von CarbonSAFE haben die Untersuchungen der Untergrundverhältnisse abgeschlossen und konzentrieren sich nun auf die detaillierte Standortcharakterisierung, die Planung und die Genehmigungsverfahren der Projektentwicklung.
„Wir suchen weiterhin nach Wegen, die Energiewende durch die verantwortungsvolle und sichere Nutzung unterirdischer Ressourcen zu beschleunigen“, sagte Nick Malkewicz, Präsident von Projeo. „Wir sind überzeugt, dass die bestehende Upstream-Infrastruktur und das vorhandene Know-how eine entscheidende Rolle auf diesem Weg spielen, während wir alle gemeinsam auf eine kostengünstige, kohlenstoffarme und energiesichere Zukunft hinarbeiten. Unser Phoenix-Projekt im Perm-Becken ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung dieser Mission.“

Das Projekt konzentriert sich auf die detaillierte Standortcharakterisierung und Risikominderung, um die Kapazität und Injektivität des Speicherkomplexes zu bestimmen. Die gewonnenen Informationen dienen der Erstellung eines Speicherfeldentwicklungsplans und der Beantragung einer oder mehrerer UIC-Klasse-VI-Bohrgenehmigungen .
Projeo wird zudem eine Risikobewertung und einen Risikominderungsplan erstellen, um zuverlässige und kosteneffiziente Methoden zur Bewertung des Zustands und der Risiken bestehender Bohrlöcher sowie geeigneter Minderungsmaßnahmen zu ermitteln. Im Rahmen dieses Projekts wird Projeo eine Vorstudie zur CO₂-Erzeugung und -Planung sowie eine Machbarkeitsstudie zu CO₂-Quellen und Transportoptionen durchführen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                