Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Commonwealth LNG plant CO2-Abscheidung am Standort Cameron
30 November 2023
Schließt eine Absichtserklärung mit OnStream CO2 ab
Commonwealth LNG kündigte Pläne für eine Lösung zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung in seiner im Bau befindlichen LNG-Anlage in Cameron, Louisiana, an.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es für das Projekt eine Absichtserklärung mit OnStream CO2, einem Joint Venture zwischen Carbonvert Inc. und Castex Carbon Solutions, unterzeichnet hat.
Gemäß der Vereinbarung wird OnStream CO2 eine Anlage zur Kohlendioxidabscheidung (CO2-Abscheidung) in der Nähe des Commonwealth-LNG-Standorts planen, bauen, besitzen und betreiben. Das abgeschiedene CO2 wird dauerhaft im Cameron Parish CO2 Hub gespeichert. Commonwealth verpflichtet sich, das von der LNG-Anlage emittierte CO2 für einen Zeitraum von 20 Jahren zu sperren.
Das Joint Venture Carbonvert-Castex gab kürzlich eine Betriebsvereinbarung mit dem Bundesstaat Louisiana bekannt, um ein 24.000 Hektar großes Gebiet vor der Küste von Cameron Parish zu erschließen, wo CO2 dauerhaft in einem Hub mit einer Kapazität von mehr als 250 Millionen Tonnen gespeichert werden soll.

Der Gründer und Vorstandsvorsitzende von Commonwealth LNG, Paul Varello, sagte, die Einführung der CO2-Abscheidungstechnologie ergänze das Ziel des Unternehmens, erstklassige Umweltstandards zu erreichen, durch Maßnahmen, die auch die Fokussierung auf verantwortungsvoll beschafftes Gas und die Installation hocheffizienter Gasturbinen umfassen.
„Das Engagement des Commonwealth für unseren Speicherstandort ist ein großartiger erster Schritt und stärkt das Vertrauen in den Industriestandort Lake Charles, um Initiativen zur CO2-Abscheidung zu starten und die Widerstandsfähigkeit angesichts globaler Handelsanforderungen im Zusammenhang mit Kohlenstoff und der steigenden Nachfrage der Kunden nach kohlenstoffarmen Produkten zu verbessern“, sagte Alex Tiller, Gründer und CEO von Carbonvert.
Castex wird als Betreiber des Cameron Parish CO2 Hub fungieren.
Commonwealth LNG rechnet mit einer endgültigen Investitionsentscheidung für sein LNG-Projekt in der ersten Hälfte des Jahres 2024; die ersten Lieferungen werden für 2027 erwartet. Durch einen modularen Ansatz, bei dem wichtige Komponenten außerhalb des Projektgeländes vorgefertigt werden, kann Commonwealth einen beschleunigten Bauablauf realisieren. Die endgültigen Bedingungen der Vereinbarung zur CO₂-Abscheidung stehen noch unter dem Vorbehalt der Aushandlung einer verbindlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.
MAGAZINE
NEWSLETTER