Responsive Image Banner

CO2-Abscheidung und Wasserstofftechnologie – Themen des Webinars

Premium-Inhalte

Kostenlose Veranstaltung am 10. September

Nehmen Sie an einem einstündigen Webinar von COMPRESSORTech2 teil, in dem es um die Abscheidung und Kompression von CO2 sowie um ein Update zum großtechnischen Versuch des Southwest Research Institute (SWRI) mit bis zu 20 % Wasserstoff im Erdgas unter Verwendung des ariel JGT/4 Kompressorkreislaufs des SWRI geht.

Sprecher

Benjamin A. White, PE, Leiter der Abteilung für Fluidmaschinensysteme, Southwest Research Institute (SwRI)

Benjamin A. White, PE, ist derzeit Leiter der Abteilung für Fluidmaschinensysteme am Southwest Research Institute (SwRI) in San Antonio, Texas. Er schloss sein Studium an der Texas A&M University im Jahr 1995 mit einem Bachelor of Science in Maschinenbau ab. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen mechanische Schwingungen, Konstruktion von Kompressoren und Rohrleitungssystemen, Finite-Elemente-Analyse, thermische Rohrleitungsspannungen und Akustik.

Benjamin A. White

Marybeth McBain, Produktlinienmanagerin für Zentrifugalkompressoren, Elliott Group

Marybeth McBain vertritt die Elliott Group als Produktlinienmanagerin für Zentrifugalkompressoren, darunter LNG-Kompressoren, Pipeline-Transportkompressoren, Downstream-/Raffineriekompressoren und Wasserstoff- und CO2-Anwendungen , sowie Axialkompressoren und die Entwicklung von Konzepten in der Forschung und Entwicklung.

Kalyan Malnedi, Manager, Application Engineering-Americas·Elliott Group

Kalyan Malnedi ist Leiter der Anwendungsentwicklung für neue Geräte bei Ebara Elliott Energy . Sein Team ist verantwortlich für die Angebotserstellung von API 617-Zentrifugalkompressoren, Kältekompressoren, CO2- und Wasserstoffkompressoren sowie API 612- und API 611-Dampfturbinen.

Derrick Bauer, Leiter der Abteilung Werkstofftechnik, Elliott-Gruppe

Derrick Bauer ist Leiter der Abteilung Werkstofftechnik bei der Elliott Group. Seine Aufgabe ist die Entwicklung von Werkstoffen und zugehörigen Fertigungsprozessen für die Turbomaschinen-Produktlinien des Unternehmens. Zuvor war er in der Abteilung für den Betrieb eines Werkstofflabors, die Produktionsunterstützung und den Kundendienst zuständig, einschließlich Restlebensdauerprüfungen an Dampfturbinen und FCC-Heißgasexpandern.

Zur Registrierung

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!