Responsive Image Banner

Chevron und Japans JX prüfen den Export von CO2

Premium-Inhalte

Bewertung der Machbarkeit des CO2-Transports zu australischen CCS-Projekten

Chevron und JX Nippon Oil & Gas Exploration (JX) prüfen den Export von Kohlendioxid (CO2) aus Japan zu Projekten zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) in Australien und anderen Ländern der Asien-Pazifik-Region.

Von links: Jeff Gustavson, Präsident von Chevron New Energies, und Chris Powers, Vizepräsident von CCUS; sowie Tetsuo Yamada, Executive Vice President, Chief Strategy Officer und Assistent des Präsidenten von JX Nippon Oil & Gas Exploration Corp., und Toshiya Nakahara, Chief Executive Officer, Chief Digital Officer und Präsident. (Bild: Chevron)

Hauptziel der Absichtserklärung zwischen den Unternehmen ist die Bewertung der Machbarkeit der CCS-Wertschöpfungskette. Dies umfasst die Abscheidung von CO₂- Emissionen aus in Japan ansässigen Industrien, einschließlich der Tochtergesellschaften von JX, sowie den Transport per Schiff von Japan zu Chevrons Treibhausgasspeichern in Australien. Die Zusammenarbeit wird zudem die Entwicklung geeigneter grenzüberschreitender Richtlinien und die potenzielle Entwicklung von CO₂-Speicherstandorten in anderen Ländern der Asien-Pazifik-Region prüfen.

„Wir freuen uns darauf, unsere langjährige Partnerschaft mit JX und der ENEOS Group, dem größten japanischen globalen Erdöl- und Metallkonzern, weiter auszubauen und hoffen, dass diese gemeinsame Studie letztendlich zur Weiterentwicklung großflächiger CCS-Zentren im gesamten asiatisch-pazifischen Raum beiträgt“, sagte Chris Powers, Vizepräsident für Carbon Capture, Utilization, and Storage (CCUS) bei Chevron. „Wir sind überzeugt, dass großflächige CCS-Wertschöpfungskettenprojekte eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Klimaschutzziele im asiatisch-pazifischen Raum spielen werden und dass langfristige Kooperationen notwendig sind, um diese Ziele zu erreichen.“

„Diese Absichtserklärung ist dem bedeutenden Geschäftsverhältnis mit Chevron im Öl- und Flüssigerdgassektor (LNG) zu verdanken, das wir seit über sieben Jahrzehnten pflegen, und unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für die Förderung kohlenstoffärmerer Lösungen“, sagte Tetsuo Yamada, Executive Vice President von JX.

JX hat CCS im Rahmen seines „Zweigleisigen“ Ansatzes als wichtige Initiative in seiner Geschäftsstrategie positioniert. Neben dem konventionellen Öl- und Erdgasfördergeschäft stellen Dekarbonisierungsinitiativen mit Schwerpunkt auf CCS/CCUS einen weiteren Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens dar, wie beispielsweise das Petra Nova CCUS-Projekt in Texas, USA, sagte Yamada.

Bild: Chevron CO2

Von links: Jeff Gustavson, Präsident von Chevron New Energies, und Chris Powers, Vizepräsident von CCUS; sowie Tetsuo Yamada, Executive Vice President, Chief Strategy Officer und Assistent des Präsidenten von JX Nippon Oil & Gas Exploration Corp., und Toshiya Nakahara, Chief Executive Officer, Chief Digital Officer und Präsident. (Bild: Chevron)

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!