Responsive Image Banner

Chevron erhält Genehmigung zur Treibhausgasbewertung vor der Küste Australiens

Premium-Inhalte

28 August 2024

Genehmigungsfläche soll auf Eignung zur Speicherung von Emissionen Dritter geprüft werden

Die Chevron Corporation hat über ihre Tochtergesellschaft Chevron Australia New Ventures Pty Ltd (Chevron) eine Genehmigung zur Bewertung von Treibhausgasemissionen vor der Küste Westaustraliens erhalten. Die Genehmigung bietet Chevron weitere Möglichkeiten, ihre Strategie der sicheren Bereitstellung kohlenstoffärmerer Energie für eine wachsende Weltbevölkerung umzusetzen, so das Unternehmen.

Die Genehmigung G-18-AP liegt vor der Küste von Onslow in Westaustralien und umfasst eine Fläche von ca. 8.467 km² mit Wassertiefen von 50-1100 m. Das Genehmigungsgebiet wird als Teil eines Hubs zur Speicherung von Emissionen Dritter , einschließlich derer aus den von Chevron betriebenen LNG-Anlagen, bewertet.

Die Genehmigung betrifft ein Joint Venture mit Chevron als Betreiber und Woodside Energy Ltd. Chevron wird 70 % der Anteile an der Genehmigung halten, Woodside 30 %. Chevron hat zugestimmt, fünf Prozent seiner Anteile an die koreanische GS Caltex (GSC) abzutreten. Der Einstieg von GSC in das Projekt steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und weiterer Bedingungen.

„Chevron und unsere Joint-Venture-Partner verfügen über einzigartige Anlagen, Kompetenzen und Kundenbeziehungen, die die weitere Bewertung, Entwicklung und den Einsatz von CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) in Australien unterstützen“, sagte Chris Powers, Vice President CCUS & Emerging bei Chevron New Energies. „Zusammen mit dem von Chevron betriebenen Gorgon-CCS-Projekt, einer der weltweit größten integrierten Anlagen, und unseren bestehenden Genehmigungen zur Treibhausgasbewertung, birgt dieser neue Auftrag das Potenzial, Chevrons Portfolio an CCS-Anlagen in Australien zu erweitern.“

Mark Hatfield, Geschäftsführer von Chevron Australia, sagte: „Diese Möglichkeiten bieten uns die Chance, die Kohlenstoffintensität unserer eigenen Geschäftstätigkeit zu senken und gleichzeitig unseren Kunden dabei zu helfen, die Emissionen ihrer Aktivitäten zu reduzieren oder auszugleichen.“

Mit diesem Blockzuschuss erweitert Chevron seine nicht-operativen Beteiligungen an G-9-AP, G-10-AP und G-11-AP sowie an Gorgon CCS, wo mittlerweile 10 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent abgeschieden und gespeichert wurden.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!