Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Chart erhält Bechtel-Auszeichnung für LNG-Technologielieferung
09 Oktober 2025
Das Unternehmen wird wichtige Ausrüstung für die zweite Phase der LNG-Erweiterung von Sempra Infrastructure in Port Arthur liefern.
 Chart wurde von Bechtel Energy für die Lieferung von luftgekühlten und gelöteten Aluminium-Wärmetauschern und Kälteboxen für das Port Arthur LNG Phase 2 Entwicklungsprojekt von Sempra Infrastructure in Jefferson County, Texas, ausgezeichnet.
 Chart wurde von Bechtel Energy für die Lieferung von luftgekühlten und gelöteten Aluminium-Wärmetauschern und Kälteboxen für das Port Arthur LNG Phase 2 Entwicklungsprojekt von Sempra Infrastructure in Jefferson County, Texas, ausgezeichnet.Chart Industries wurde von Bechtel Energy für die Lieferung von luftgekühlten und gelöteten Aluminium-Wärmetauschern sowie Kälteboxen für die zweite Phase des LNG-Projekts Port Arthur von Sempra Infrastructure im Jefferson County, Texas, ausgezeichnet.
Die Ausrüstung wird den Ausbau der LNG-Exportanlage Port Arthur unterstützen, eines der größten Energieinfrastrukturprojekte, das derzeit an der US-Golfküste entwickelt wird. Chart lieferte bereits ähnliche Technologie für die erste Phase des LNG-Projekts Port Arthur, die sich derzeit im Bau befindet.
Die Auftragsvergabe für Phase 2 erweitert Charts Engagement im Projekt und stärkt die Rolle des Unternehmens als wichtiger Ausrüstungslieferant für großtechnische Flüssigerdgasprojekte. Die Wärmetauscher und die Kaltbox-Technologie von Chart sind entscheidend für einen zuverlässigen und energieeffizienten Verflüssigungsprozess.
„Chart ist stolz darauf, mit seiner LNG-Ausrüstung das Entwicklungsprojekt Port Arthur LNG Phase 2 von Sempra Infrastructure zu unterstützen“, sagte Jill Evanko, CEO und Präsidentin von Chart Industries. „Wir gratulieren den Teams von Sempra Infrastructure und Bechtel zu den bisherigen Fortschritten bei Port Arthur LNG sowie zur Entscheidung und Umsetzung, die Kapazität dieses Standorts weiter auszubauen.“
Die zweite Phase des LNG-Projekts in Port Arthur soll die LNG-Kapazität um bis zu 13 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) erhöhen und damit das Gesamtproduktionspotenzial der Anlage verdoppeln. Bechtel Energy ist für beide Projektphasen als Generalunternehmer (Engineering, Procurement and Construction, EPC) verantwortlich. Die strategisch günstige Lage ermöglicht den Zugang zu US-amerikanischem Erdgas und den globalen LNG-Märkten.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                