Responsive Image Banner

Cetna Energy kooperiert mit MAN Energy Solutions beim Bau einer Methanisierungsanlage.

Neue Anlage zur Erzeugung von erneuerbarem Erdgas soll jährlich 1 Milliarde Kubikfuß aus Holzresten produzieren

Die Vergasungs- und Fischer-Tropsch-Anlage von Cetna Energy produziert Synthesegas aus Sägewerksresten und dient damit als Grundlage für die Herstellung von erneuerbarem Erdgas . (Bild: Cetna Energy)

Cetna Energy hat MAN Energy Solutions mit der Lieferung der Methanisierungstechnologie für ein Projekt zur Erzeugung von erneuerbarem Erdgas (RNG) in Brent, Alabama, beauftragt. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Umwandlung von Biomasse in Gas im Südosten der USA dar.

Die Anlage wird Holzreste aus Sägewerken in klimaneutrales synthetisches Methan umwandeln. Das Verfahren kombiniert Kohlendioxid und Wasserstoff aus holziger Biomasse. Die Anlage soll jährlich etwa 1 Million MMBtu bzw. rund 1 Milliarde Kubikfuß erneuerbares Erdgas (RNG) erzeugen, das direkt in das lokale Erdgasnetz eingespeist wird.

„Wir bei Cetna freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit MAN Energy Solutions für unsere RNG-Anlage in Brent“, sagte Mark L. Warner, Präsident und CEO von Cetna Energy. „MAN bringt für das Projekt nicht nur hervorragende Technologie, sondern auch beispiellose Erfahrung und Expertise ein.“

Biomasse zu RNG durch Methanisierung

Das Projekt nutzt Synthesegas (ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid), das aus vergasten Holzabfällen gewonnen und anschließend mittels einer Wassergas-Shift-Reaktion in CO₂ und Wasserstoff umgewandelt wird. MAN Energy Solutions liefert sein DWE® SNG-Methanisierungssystem, das diese Gase in einer hochkompakten und effizienten Reaktorkonfiguration zu erneuerbarem Erdgas in Pipelinequalität synthetisiert.

Die Lösung von MAN nutzt ein Ein-Reaktor-Methanisierungsverfahren mit einer kleinen Boosterstufe, um die US-amerikanischen Gasqualitätsvorgaben zu erfüllen und so sowohl den Platzbedarf der Anlage als auch die Betriebskosten zu minimieren.

Laut Wagner Canelhas, Regionalverkaufsleiter bei MAN Energy Solutions in Houston, „zeigt dieses Projekt, dass die Methanisierungstechnologie von MAN neben ihrer bewährten Leistung in Power-to-X-Systemen auch ideal für Biomassevergasungsanwendungen geeignet ist.“

Nachhaltige Produktion, lokale Auswirkungen

Die Anlage in Brent soll voraussichtlich rund 125 MMBtu – oder etwa 2,7 Tonnen – erneuerbares Erdgas pro Stunde produzieren und dabei etwa 7,2 Tonnen CO₂ verbrauchen. Der gesamte Rohstoff stammt aus lokalen Holzverarbeitungsresten und unterstützt so sowohl die Forstwirtschaft des Bundesstaates als auch dessen Ziele zur Emissionsreduzierung.

Das Projekt unterstreicht zudem die wachsende Bedeutung von erneuerbarem Erdgas (RNG) bei der Dekarbonisierung der Erdgasversorgungskette. Da staatliche und bundesstaatliche Entscheidungsträger bestrebt sind, klimaneutrale Energiequellen auszubauen, gewinnen Technologien, die Biomasseabfälle und bestehende Infrastruktur nutzen, bei Energieversorgern und Projektentwicklern zunehmend an Bedeutung, so die Unternehmen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!