Responsive Image Banner

Burckhardt und Engie unterzeichnen Abkommen über erneuerbare Energien

Premium-Inhalte

Vierjähriges Abkommen zielt auf die Dekarbonisierung der Betriebsabläufe in den USA ab.

Burckhardt Compression (US), Inc. gab die Unterzeichnung eines vierjährigen Vertrags über erneuerbare Energien mit dem Energieunternehmen Engie bekannt, um die Betriebsabläufe an seinen Standorten in den USA zu dekarbonisieren. Der Kompressorspezialist wird die entsprechende Menge von 4.656.000 kWh erneuerbarer Energie beziehen, wodurch Berichten zufolge 1.941 Tonnen Kohlendioxidemissionen eingespart werden sollen.

Burckhardt Compression und Engie unterzeichnen Abkommen über erneuerbare Energien Burckhardt Compression (US), Inc. hat mit Engie einen vierjährigen Vertrag über erneuerbare Energien unterzeichnet, um die Betriebsabläufe an seinen Standorten landesweit zu dekarbonisieren. (Foto: Burckhardt Compression)

Dieser Schritt ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Burckhardt Compression, die integraler Bestandteil des mittelfristigen Plans (MRP) 2027 ist und ambitionierte Ziele für jedes wichtige Thema vorsieht. Das Unternehmen betonte, dass seine Kompressorlösungen bereits eine entscheidende Rolle beim Aufbau eines tragfähigen kommerziellen Ökosystems für die Versorgung mit emissionsfreiem grünem Wasserstoff spielen. Die Vereinbarung mit Engie unterstreicht das Engagement des Unternehmens im Kampf gegen den Klimawandel und für die Energiewende und ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen im Betrieb bis 2035.

„Unser Ziel ist es, führende Kompressionslösungen für eine nachhaltige Energiezukunft bereitzustellen“, sagte Rob Leger, Direktor QEOHS bei Burckhardt Compression (USA), „und wir haben uns verpflichtet, unsere Treibhausgasemissionsintensität bis 2027 im Vergleich zu 2021 um 50 % zu reduzieren.“

Gemäß der Vereinbarung werden Emissionsreduktionen durch Zertifikate für erneuerbare Energien garantiert. Diese Zertifikate werden den Erzeugern für jede Megawattstunde (MWh) sauberen Stroms ausgestellt, die sie ins Netz einspeisen. Unternehmen können diese Zertifikate als Energiegutschriften erwerben und so ihren Stromverbrauch und ihre Emissionen aus anderen Quellen ausgleichen. Alle erneuerbaren Energiequellen sind rückverfolgbar. So bezieht Burckhardt Compression beispielsweise 100 % sauberen Strom vom 300-MW-Windpark Priddy in Texas.

„Durch die Partnerschaft mit Engie haben wir den Bezug eines Strommixes aus unbekannten Quellen hinter uns gelassen und beziehen nun an all unseren US-Standorten ausschließlich erneuerbare Energien, die zu 100 % auf eine bestimmte erneuerbare Quelle zurückzuführen sind. Wir sparen dadurch die CO₂-Emissionen ein, die einer durchschnittlichen Fahrstrecke von 4.964.504 Meilen mit einem Benziner oder dem Verbrauch von 4.494 Barrel Öl entsprechen“, erklärte Amy Woodward, QEOHS-Administratorin bei Burckhardt Compression (USA).

Burckhardt Compression setzt weitere Nachhaltigkeitsinitiativen um, darunter die Optimierung der Fahrzeugflotte und die Prüfung von Flächen für LED-Beleuchtung an seinen Standorten. Das Unternehmen gab bekannt, auch weiterhin innovative Kompressionstechnologien zu entwickeln, um den globalen Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.

Die Dekarbonisierung unserer Betriebsabläufe erfordert langfristige Planung, aber dank unserer 180-jährigen Erfahrung sind wir darin gut“, sagte Leger. „Ich freue mich darauf, unsere Fortschritte künftig transparent mit unseren Kunden und Stakeholdern zu teilen.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!