Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bald ist es soweit: Der COMPRESSORtech2 Wasserstoffgipfel steht vor der Tür.
10 April 2023

Der COMPRESSORtech2 Hydrogen Summit, eine eintägige Veranstaltung, die am 25. April im Intercontinental Hotel in Houston stattfindet, wird die Chancen und Herausforderungen von Wasserstoff in der US-amerikanischen Gasinfrastruktur aufzeigen.
Es besteht noch die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden, bei der Referenten von Enbridge und Williams Companies, zwei der größten Midstream-Betreiber in Nordamerika, auftreten werden.
Weitere Referenten werden die technischen Herausforderungen der Wasserstoffkompression und die Reformen, die zu einem Anstieg der Investitionen in diesem Sektor führen, erörtern. Die Referentenliste ist umfangreich und umfasst Experten von Komponentenherstellern, Beratungsunternehmen und Erstausrüstern.
Jeff Falkiner, Manager für Betriebs- und Instandhaltungstechnik im Bereich Übertragungstechnik bei Enbridge Gas Inc. (EGI), wird den Tag mit einer morgendlichen Keynote-Ansprache eröffnen, in der er die wichtigsten technischen Aspekte bei der Umnutzung von Erdgasanlagen für die Wasserstoffversorgung hervorhebt.
Falkiner ist bei EGI für die technische Unterstützung aller Kompressions- und Hilfseinrichtungen im Speicher- und Transportbetrieb verantwortlich, was ein Portfolio von über 800.000 PS umfasst. Er ist ein staatlich geprüfter Maschinenbauingenieur mit 30 Jahren Erfahrung in der Erdgasindustrie, einschließlich Pipeline- und Messtechnik, Planung und Bau von Regelstationen, Anlagenspezifikation, Anlagenmanagement und Unterstützung von rotierenden Maschinen.
In seiner jetzigen Funktion ist Falkiner intensiv an der Bewertung der Auswirkungen von Wasserstoff auf Kompressionsanlagen und deren Eignung beteiligt.
Falkiner wird die wichtigsten technischen Aspekte der Umnutzung von Erdgasressourcen für die Wasserstoffversorgung erörtern. Obwohl Wasserstoff kein Energieträger ist, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der bestehenden Energieinfrastruktur. Er wird die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung vor der Umnutzung von Erdgasressourcen darlegen. Darüber hinaus wird er die laufenden Bemühungen zur Dekarbonisierung von Gasturbinenkompressoren vorstellen.
Jacob Saletsky, ein Ingenieur, der die Gruppe „New Energy Ventures“ von Williams in Tulsa, Oklahoma, unterstützt, wird die Nachmittags-Keynote halten. In seiner jetzigen Funktion unterstützt er die Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Dekarbonisierung bestehender Erdgasaufbereitungs-, -verarbeitungs- und -transportanlagen und beschäftigt sich zudem mit Energiewendetechnologien wie Wasserstoff, Ammoniak, CO₂-Abscheidung, erneuerbarem Erdgas, Abwärmenutzung und Solarenergie im Kraftwerksmaßstab.
Saletsky ist seit 2020 bei Williams tätig. Vor seiner jetzigen Position arbeitete er als Anlagenintegritätsingenieur in Salt Lake City, Utah, und als taktischer Projektingenieur in Pittsburgh, Pennsylvania.
Saletsky wird erläutern, warum Williams plant, eine bedeutende Rolle bei der Produktion und dem Transport von sauberem Wasserstoff zu spielen. Er wird die Beweggründe für den Einsatz von Wasserstoff als Kraftstoff zur Dekarbonisierung bestehender Erdgasressourcen beschreiben.
Die Präsentation beinhaltet eine Zusammenfassung des kürzlich in Wyoming durchgeführten Feldtests an einem älteren Cooper 6V-250 Hubkolbenmotor . Er wird die Ergebnisse dieser Feldtests, die Auswirkungen der Wasserstoffbeimischung auf Verbrennungsemissionen und -stabilität sowie die für den Festeinbau erforderlichen Modifikationen erläutern. In seiner Präsentation wird er aufzeigen, wie Williams diese Ergebnisse nutzen wird und welche nächsten Schritte für das Unternehmen geplant sind.
Falkiner und Saletsky zählen zu den Höhepunkten einer Reihe von Referenten , die ein breites Spektrum an Themen rund um Wasserstoff und seine Auswirkungen auf die Technologien der Gaskompression abdecken werden. Da Wasserstoff voraussichtlich eine entscheidende Rolle im zukünftigen Energiemix spielen wird, ist diese Veranstaltung für alle, die in der Gaskompressionsbranche tätig sind, ein absolutes Muss.
Für Sponsoringmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an Daniel Brindley . Zur Anmeldung klicken Sie hier .
MAGAZINE
NEWSLETTER