Responsive Image Banner

Baker Hughes setzt auf grüne Technologien

Premium-Inhalte

30 Januar 2023

Auf der Baker Hughes Jahreshauptversammlung 2023 gab das Unternehmen eine Absichtserklärung mit Fortescue Future Industries (FFI) zur gemeinsamen Erforschung neuer Technologielösungen in der Produktion von grünem Wasserstoff, grünem Ammoniak und in Geothermieprojekten bekannt.

Lorenzo Simonelli, CEO von Baker Hughes, eröffnet die Jahreshauptversammlung 2023 des Unternehmens. Lorenzo Simonelli, CEO von Baker Hughes, eröffnet die Jahreshauptversammlung 2023 des Unternehmens.

Baker Hughes wird seine Technologien und sein Know-how in den Bereichen Verflüssigung und Kompression , Turboexpander und wasserstoffbetriebene Turbinen einbringen. Für Geothermieprojekte steuert Baker Hughes Expertise in bestehenden Technologien und digitalen Lösungen für das Anlagenmanagement und die Prozessoptimierung bei.

Laut Lorenzo Simonelli, dem Vorstandsvorsitzenden von Baker Hughes, verfolgen FFI und Baker Hughes das gemeinsame Ziel, die Energiewende zu transformieren und zu beschleunigen. Er sagte: „Unser Technologieportfolio kann beiden Unternehmen helfen, mit praktischen und umsetzbaren Lösungen eine Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel einzunehmen.“

Die beiden Unternehmen streben danach, Technologien im Frühstadium schneller als sonst möglich in den kommerziellen Maßstab zu überführen und einen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Energieerzeugungsindustrie sowie in schwer zu dekarbonisierenden Industriesektoren wie beispielsweise Bergbau, Stahl- und Zementindustrie zu leisten.

Der CEO von Fortescue Future Industries, Mark Hutchinson, sagte: „Es besteht eine enorme Nachfrage nach grünem Wasserstoff und grüner Energie, und technische Lösungen wie die von Baker Hughes entwickelten sind von entscheidender Bedeutung für die Steigerung des Angebots.“

Die Baker Hughes-Jahrestagung 2023 findet am 30. und 31. Januar in Florenz, Italien, statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!