Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baker Hughes liefert Kompressions- und Energieanlagen für die weltweit größte Ammoniakanlage mit niedrigem CO₂-Gehalt.
27 Oktober 2025
Das Blue Point Number One-Projekt in Louisiana soll jährlich 1,4 Millionen Tonnen produzieren und 2,3 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr abscheiden.
 Eine Visualisierung des Blue Point Number One-Projekts in Louisiana, das voraussichtlich jährlich 1,4 Millionen Tonnen produzieren und 2,3 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr abscheiden wird.
 Eine Visualisierung des Blue Point Number One-Projekts in Louisiana, das voraussichtlich jährlich 1,4 Millionen Tonnen produzieren und 2,3 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr abscheiden wird.Baker Hughes hat von Technip Energies den Auftrag zur Lieferung einer Dampfturbine und wichtiger Zentrifugalkompressoren für das Ammoniakprojekt Blue Point Number One in Modeste, Louisiana, erhalten. Der Auftrag, der im dritten Quartal 2025 verbucht wurde, markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der voraussichtlich weltweit größten Anlage zur Herstellung von kohlenstoffarmem Ammoniak .
Das Projekt Blue Point Number One ist ein Joint Venture von CF Industries, Mitsui & Co. und JERA. Nach der Inbetriebnahme wird die Anlage eine jährliche Nennkapazität von rund 1,4 Millionen Tonnen Ammoniak aufweisen. Sie nutzt ein autothermes Reformierungsverfahren (ATR) in Kombination mit einem integrierten System zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS), das jährlich bis zu 2,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid abscheiden kann.
Im Rahmen des Vertrags liefert Baker Hughes verschiedene Kompressoren – darunter Ammoniak-, Synthesegas-, Recycling- und CO₂-Kompressoren – sowie einen dampfturbinenbetriebenen BRUSH-Stromgenerator. Der CO₂-Kompressor ermöglicht den Transport des abgeschiedenen Kohlenstoffs per Pipeline zur dauerhaften geologischen Speicherung.
„Ammoniak, als kohlenstoffärmere Energiequelle, ist prädestiniert, eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung und Beschleunigung der globalen Entwicklung nachhaltiger Energie zu spielen“, sagte Alessandro Bresciani, Senior Vice President Energy Equipment bei Baker Hughes. „Da Ammoniak sich von der Landwirtschaft und der chemischen Industrie zu einem globalen Energierohstoff entwickelt, sind wir stolz darauf, die Skalierung mit unseren bewährten Technologielösungen für eines der weltweit größten Projekte zur Erzeugung kohlenstoffarmer Ammoniak zu unterstützen.“
Ammoniak wird zunehmend als wichtiger kohlenstoffarmer Energieträger mit potenziellen Anwendungen in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren wie der Stromerzeugung, der Schifffahrt und der Landwirtschaft anerkannt. Die Technologien von Baker Hughes sind darauf ausgelegt, die anspruchsvollen Spezifikationen dieser groß angelegten, integrierten Energieprojekte zu erfüllen und sowohl die Leistung zu steigern als auch die Emissionen zu reduzieren .
Die Anlage Blue Point Number One wird im bestehenden Blue Point-Komplex von CF Industries in Louisiana errichtet. Das CCS-System des Projekts wird das abgeschiedene CO₂ dauerhaft in einem für die Tiefenspeicherung zugelassenen Bohrloch der Klasse VI speichern. Der Baubeginn der Ammoniakproduktionsanlage ist für 2026 geplant, die Produktion von kohlenstoffarmem Ammoniak soll 2029 anlaufen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                