Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baker Hughes in CCS-Partnerschaft
03 März 2025
100.000 Hektar großes Zentrum in Wyoming
Baker Hughes hat eine strategische Partnerschaft mit Frontier Infrastructure angekündigt, um den Einsatz von großflächigen Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) sowie zur Energieversorgung in den USA zu beschleunigen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Baker Hughes Technologien und Ressourcen zur Unterstützung der Entwicklung von groß angelegten CCS-, Stromerzeugungs- und Rechenzentrumsprojekten bereitstellen.

Frontier leitet die Entwicklung des Sweetwater Carbon Storage Hub (SCS Hub), einer der größten Open-Source -Anlagen zur CO₂-Speicherung in den USA. Der Hub erstreckt sich über fast 100.000 Acres in Wyoming und ist darauf ausgelegt, Industrieunternehmen in der gesamten Region sowie Ethanolwerke im Mittleren Westen mithilfe seiner Strategie des CO₂-Transports per Bahn zu unterstützen. Frontier, ein Unternehmen von Tailwater Capital, besitzt derzeit drei Genehmigungen der Klasse VI und hat mit den Bohrungen an seinen ersten Brunnen begonnen. Die erste CO₂-Einspeisung ist für Ende 2025 geplant.
Durch die Nutzung seiner Schlüsseltechnologien für Bohrlochdesign, CO₂-Kompression und Langzeitüberwachung will Baker Hughes nach eigenen Angaben zur Optimierung der Projektabwicklung beitragen und Frontier so ermöglichen, effizienter und mit größerer finanzieller Sicherheit voranzukommen.
Um zuverlässige und CO₂-ärmere Energielösungen weiter zu verbessern, erweitert Frontier seine Infrastruktur mit neuen dezentralen Stromerzeugungskapazitäten. Dazu gehört der Aufbau von 256 MW Gaskraftwerkskapazität, die den steigenden Strombedarf in Wyoming, dem gesamten Bergwesten und Texas decken sollen – insbesondere bedingt durch die rasante Expansion von Rechenzentren und Industrieanlagen. Zur Stromerzeugung kommen industrielle NovaLT-Gasturbinen von Baker Hughes zum Einsatz.
„Angesichts des landesweit steigenden Energiebedarfs benötigen Industriekunden skalierbare, CO₂-arme Lösungen, und die erweiterte Infrastruktur von Frontier wird genau das liefern“, sagte Robby Rockey, Präsident und Co-CEO von Frontier Infrastructure. „Durch die Integration von Gaskraftwerken mit der Möglichkeit der permanenten CO₂-Speicherung schaffen wir eine direkte, zuverlässige Energielösung, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten ist. Baker Hughes ist dank seiner führenden Position in der Turbinentechnologie , den Bohrdienstleistungen und der CCS-Innovation der ideale Partner für die Umsetzung dieser Vision.“
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                