Responsive Image Banner

Baker Hughes in CCS-Partnerschaft

100.000 Hektar großes Zentrum in Wyoming

Baker Hughes hat eine strategische Partnerschaft mit Frontier Infrastructure angekündigt, um den Einsatz von großflächigen Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) sowie zur Energieversorgung in den USA zu beschleunigen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Baker Hughes Technologien und Ressourcen zur Unterstützung der Entwicklung von groß angelegten CCS-, Stromerzeugungs- und Rechenzentrumsprojekten bereitstellen.

Frontier leitet die Entwicklung des Sweetwater Carbon Storage Hub (SCS Hub), einer der größten Open-Source -Anlagen zur CO₂-Speicherung in den USA. Der Hub erstreckt sich über fast 100.000 Acres in Wyoming und ist darauf ausgelegt, Industrieunternehmen in der gesamten Region sowie Ethanolwerke im Mittleren Westen mithilfe seiner Strategie des CO₂-Transports per Bahn zu unterstützen. Frontier, ein Unternehmen von Tailwater Capital, besitzt derzeit drei Genehmigungen der Klasse VI und hat mit den Bohrungen an seinen ersten Brunnen begonnen. Die erste CO₂-Einspeisung ist für Ende 2025 geplant.

Durch die Nutzung seiner Schlüsseltechnologien für Bohrlochdesign, CO₂-Kompression und Langzeitüberwachung will Baker Hughes nach eigenen Angaben zur Optimierung der Projektabwicklung beitragen und Frontier so ermöglichen, effizienter und mit größerer finanzieller Sicherheit voranzukommen.

Um zuverlässige und CO₂-ärmere Energielösungen weiter zu verbessern, erweitert Frontier seine Infrastruktur mit neuen dezentralen Stromerzeugungskapazitäten. Dazu gehört der Aufbau von 256 MW Gaskraftwerkskapazität, die den steigenden Strombedarf in Wyoming, dem gesamten Bergwesten und Texas decken sollen – insbesondere bedingt durch die rasante Expansion von Rechenzentren und Industrieanlagen. Zur Stromerzeugung kommen industrielle NovaLT-Gasturbinen von Baker Hughes zum Einsatz.

Eine NovaLT16-Gasturbine von Baker Hughes. (Bild: Baker Hughes)

„Angesichts des landesweit steigenden Energiebedarfs benötigen Industriekunden skalierbare, CO₂-arme Lösungen, und die erweiterte Infrastruktur von Frontier wird genau das liefern“, sagte Robby Rockey, Präsident und Co-CEO von Frontier Infrastructure. „Durch die Integration von Gaskraftwerken mit der Möglichkeit der permanenten CO₂-Speicherung schaffen wir eine direkte, zuverlässige Energielösung, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten ist. Baker Hughes ist dank seiner führenden Position in der Turbinentechnologie , den Bohrdienstleistungen und der CCS-Innovation der ideale Partner für die Umsetzung dieser Vision.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!