Responsive Image Banner

Baker Hughes gewinnt Auftrag in Italien

Premium-Inhalte

Wasserstofffähige Gasturbinen für neue Kompressorstation

Baker Hughes gab bekannt, dass das Unternehmen drei gasbetriebene Kompressorstränge vom Typ NovaLT12 an Snam, Europas führenden Betreiber im Bereich Erdgas-Transport, -Speicherung und -Regasifizierung, liefern wird.

Der Auftrag, der im ersten Quartal 2024 verbucht werden soll, betrifft eine neue Gaskompressorstation in Sulmona, Italien.

Die Station ist integraler Bestandteil der Adriatischen Linie, einem Pipelineprojekt von Snam , dessen erste Phase im Rahmen des REpowerEU-Plans in den italienischen Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) aufgenommen und daher förderfähig war. Die Adriatische Linie umfasst den Bau einer 425 km langen, wasserstofffähigen Pipeline, die den Transport zusätzlicher Energielieferungen aus Aserbaidschan, Afrika und dem östlichen Mittelmeerraum nach Nordeuropa ermöglicht.

Die Einführung der Baker Hughes NovaLT12-Turbinen, die die Option bieten, mit 100 % Erdgas oder Wasserstoffmischungen bis zu 10 % betrieben zu werden, steht im Einklang mit der Strategie von Snam, bis 2040 Klimaneutralität bei den direkten Emissionen zu erreichen.

Der Vertrag, der nach einer öffentlichen Ausschreibung an Baker Hughes vergeben wurde, baut auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, die unter anderem die erfolgreiche Erprobung der weltweit ersten „hybriden“ Wasserstoffturbine für ein Gasnetz im Jahr 2020 und die Installation einer NovaLT™-12-Turbine am Standort von Snam in Istrana, Italien, im November 2022 umfasste.

„Dieser Meilenstein unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Snam beweist, dass die Energiewende eine kontinuierliche Partnerschaft erfordert. Gemeinsam entwickeln wir innovative und weltweit wegweisende Lösungen für die Dekarbonisierung von Gasnetzen“, sagte Ganesh Ramaswamy, Executive Vice President, Industrial & Energy Technology bei Baker Hughes. „Unsere Arbeit mit Kunden und Partnern ist Teil unseres Engagements für die Entwicklung innovativer Technologielösungen wie NovaLT™-12 , die die Dekarbonisierung von Energieökosystemen und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft ermöglichen und gleichzeitig den Bedarf an einer bezahlbaren und sicheren Energieversorgung decken.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!