Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baker Hughes erhält Petrobras-Auftrag für bis zu 50 Unterwasser-Weihnachtsbaumsysteme in Brasilien
29 September 2025
Der Vertrag unterstützt die Produktion in Präsalz- und etablierten Offshore-Feldern
Baker Hughes hat einen Großauftrag von Petrobras erhalten, der die Lieferung von bis zu 50 Unterwasser-Weihnachtsbaumsystemen und zugehörigen Dienstleistungen für Offshore-Öl- und Gasprojekte in Brasilien umfasst. Der im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergebene Auftrag stärkt die Position von Baker Hughes in einem der weltweit größten Tiefseemärkte.
Gemäß der Vereinbarung wird Baker Hughes die Standard-Unterwasser-Weihnachtsbäume für Petrobras im Präsalzgebiet sowie Unterwasser-Verteilereinheiten, Inline-T-Stücke und vertikale Verbindungssysteme herstellen. Das Unternehmen wird außerdem Steuerungsschränke für die Oberseite liefern, die die Überwachung und Steuerung der Unterwasseranlagen von schwimmenden Produktions-, Lager- und Verladeeinheiten (FPSO) aus ermöglichen.
Die Unterwassersysteme werden in einer Mischung aus etablierten und neuen Ölfeldern eingesetzt. Sie sollen die Förderung an etablierten Standorten wie Albacora, Jubarte und Barracuda-Caratinga steigern und gleichzeitig neuere Präsalzprojekte bei Mero und Buzios unterstützen, zwei der wichtigsten Offshore-Entwicklungen von Petrobras.
 Baker Hughes liefert bis zu 50 Unterwasser-Weihnachtsbäume und zugehörige Ausrüstung nach Brasilien. (Bild: Baker Hughes)
 Baker Hughes liefert bis zu 50 Unterwasser-Weihnachtsbäume und zugehörige Ausrüstung nach Brasilien. (Bild: Baker Hughes)„Baker Hughes steht seit Jahrzehnten für Innovation und operative Exzellenz in der Zusammenarbeit mit Petrobras“, sagte Amerino Gatti, Executive Vice President Oilfield Services & Equipment bei Baker Hughes. „Diese Vereinbarung eröffnet neue Möglichkeiten, das Wachstum im brasilianischen Offshore-Energiesektor zu beschleunigen, und wir freuen uns darauf, Petrobras bei der effizienten und verantwortungsvollen Erschließung der Kohlenwasserstoffressourcen zu unterstützen, die Lateinamerika mit Energie versorgen.“
Das Unternehmen gab bekannt, dass die Beschaffungs- und Produktionsaktivitäten im dritten Quartal 2025 beginnen sollen. Baker Hughes hob seine langjährige Lokalisierungsstrategie in Brasilien hervor, die nach eigenen Angaben zur Entwicklung der Offshore-Öl- und Gaslieferkette des Landes sowie der gesamten Wirtschaft beigetragen habe.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                