Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Aufträge für das Cedar LNG-Projekt angekündigt
09 April 2024
Baker Hughes liefert Verflüssigungstechnologien
Baker Hughes wird Cedar LNG in Kanada mit elektrisch betriebenen Verflüssigungstechnologien beliefern.
Baker Hughes wird verschiedene Turbomaschinen liefern, darunter vier elektrisch betriebene Hauptkältekompressoren, zwei elektrisch betriebene Verdampfungsgaskompressoren und sechs Kreiselpumpen. Cedar LNG wird mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben und damit zu den LNG-Anlagen mit der weltweit niedrigsten CO₂-Intensität gehören, so das Unternehmen.

Der Auftrag stammt von Black & Veatch, dem führenden Ingenieur-, Bau- und Beratungsunternehmen des Cedar-LNG-Projekts. Dieses Projekt, an dem die Haisla Nation und die Pembina Pipeline Corporation (Pembina) beteiligt sind, wird von der Haisla Nation geleitet. Es ist ein Schlüsselelement der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsstrategie der Haisla Nation und wird die Versöhnung weiter vorantreiben, indem es der Haisla Nation erstmals ermöglicht, ein bedeutendes Industrieprojekt in ihrem Gebiet direkt zu besitzen und daran mitzuwirken. Das Zentrum der Haisla-Bevölkerung bildet heute das Dorf Kitamaat. Dort leben etwa 700 der über 2.023 Haisla-Mitglieder. Kitamaat liegt am Douglas Channel in British Columbia, Kanada.
„Black & Veatch engagiert sich dafür, seine Kunden und die von ihnen bedienten Gemeinschaften bei ihren Dekarbonisierungsbemühungen maßgeblich zu unterstützen“, sagte Laszlo von Lazar, Präsident des Geschäftsbereichs Energie & Prozessindustrie von Black & Veatch. „Das Cedar-LNG-Projekt ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von CO₂-Emissionen durch kohlenstoffärmere LNG-Anlagen , die Kunden beliefern können, die von kohlenstoffintensiveren Rohstoffen wegkommen wollen. Dies ist ein wichtiger Aspekt kurzfristiger Dekarbonisierungspläne weltweit, und Kanadas reichhaltige Erdgasvorkommen versetzen Cedar LNG in eine hervorragende Position, diese Phase der Energiewende zu beschleunigen. Unser Team freut sich darauf, diese Chance gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Baker Hughes zu nutzen.“
„Diese Auszeichnung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Baker Hughes im LNG-Markt und unterstreicht die Stärke unseres Portfolios sowie unser Engagement für die Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Wir bieten effiziente und CO₂-ärmere Lösungen für den Erdgasmarkt“, sagte Ganesh Ramaswamy, Executive Vice President Industrial & Energy Technology bei Baker Hughes. „Die Elektrifizierung wird im kommenden Jahrzehnt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen und eine weitere Reduzierung der CO₂-Emissionen aus Erdgas ermöglichen.“
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                