Responsive Image Banner

Aufträge für das Cedar LNG-Projekt angekündigt

Premium-Inhalte

Baker Hughes liefert Verflüssigungstechnologien

Baker Hughes wird Cedar LNG in Kanada mit elektrisch betriebenen Verflüssigungstechnologien beliefern.

Baker Hughes wird verschiedene Turbomaschinen liefern, darunter vier elektrisch betriebene Hauptkältekompressoren, zwei elektrisch betriebene Verdampfungsgaskompressoren und sechs Kreiselpumpen. Cedar LNG wird mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben und damit zu den LNG-Anlagen mit der weltweit niedrigsten CO₂-Intensität gehören, so das Unternehmen.

Der Auftrag stammt von Black & Veatch, dem führenden Ingenieur-, Bau- und Beratungsunternehmen des Cedar-LNG-Projekts. Dieses Projekt, an dem die Haisla Nation und die Pembina Pipeline Corporation (Pembina) beteiligt sind, wird von der Haisla Nation geleitet. Es ist ein Schlüsselelement der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsstrategie der Haisla Nation und wird die Versöhnung weiter vorantreiben, indem es der Haisla Nation erstmals ermöglicht, ein bedeutendes Industrieprojekt in ihrem Gebiet direkt zu besitzen und daran mitzuwirken. Das Zentrum der Haisla-Bevölkerung bildet heute das Dorf Kitamaat. Dort leben etwa 700 der über 2.023 Haisla-Mitglieder. Kitamaat liegt am Douglas Channel in British Columbia, Kanada.

„Black & Veatch engagiert sich dafür, seine Kunden und die von ihnen bedienten Gemeinschaften bei ihren Dekarbonisierungsbemühungen maßgeblich zu unterstützen“, sagte Laszlo von Lazar, Präsident des Geschäftsbereichs Energie & Prozessindustrie von Black & Veatch. „Das Cedar-LNG-Projekt ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von CO₂-Emissionen durch kohlenstoffärmere LNG-Anlagen , die Kunden beliefern können, die von kohlenstoffintensiveren Rohstoffen wegkommen wollen. Dies ist ein wichtiger Aspekt kurzfristiger Dekarbonisierungspläne weltweit, und Kanadas reichhaltige Erdgasvorkommen versetzen Cedar LNG in eine hervorragende Position, diese Phase der Energiewende zu beschleunigen. Unser Team freut sich darauf, diese Chance gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Baker Hughes zu nutzen.“

„Diese Auszeichnung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Baker Hughes im LNG-Markt und unterstreicht die Stärke unseres Portfolios sowie unser Engagement für die Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Wir bieten effiziente und CO₂-ärmere Lösungen für den Erdgasmarkt“, sagte Ganesh Ramaswamy, Executive Vice President Industrial & Energy Technology bei Baker Hughes. „Die Elektrifizierung wird im kommenden Jahrzehnt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen und eine weitere Reduzierung der CO₂-Emissionen aus Erdgas ermöglichen.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!