Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Atlas Copco meldet gemischte Nachfrage im vierten Quartal, aber Rekordumsätze
26 Januar 2023
Ergebnisse von Atlas Copco nach den letzten Quartalen. (Bild: Atlas Copco.)Atlas Copco schloss das Jahr 2022 mit einem soliden vierten Quartal ab, in dem sowohl der Auftragseingang als auch der Umsatz und der Gewinn stiegen. Der operative Cashflow sank um 11 % auf 5.930 Mio. SEK.
„Die Nachfrage entwickelte sich im Quartal uneinheitlich, und die Auftragsvolumina gingen zurück, vor allem aufgrund geringerer Auftragseingänge für Vakuumgeräte“, sagte Mats Rahmström, Präsident und CEO der Atlas Copco Gruppe. „Trotz anhaltender Herausforderungen in der Lieferkette erreichten die Umsätze sowohl im vergangenen Jahr als auch im Quartal ein neues Rekordniveau.“
Die Auftragseingänge für Industriekompressoren blieben im Wesentlichen unverändert, während die Aufträge für mobile Kompressoren und Vakuumgeräte aufgrund der geringeren Nachfrage aus der Halbleiterindustrie deutlich zurückgingen. Die Auftragseingänge für industrielle Montage- und Bildverarbeitungslösungen sowie für Gas- und Prozesskompressoren stiegen hingegen. Das Servicegeschäft verzeichnete in allen Geschäftsbereichen ein solides Auftragswachstum, so das Unternehmen.
Der Umsatz im vierten Quartal stieg organisch um 16 % auf 40.054 Mio. SEK. Das operative Ergebnis des Unternehmens betrug 7.810 Mio. SEK , ein Plus von 25 % gegenüber dem Vorjahr. Die operative Marge lag bei 20 %, nach 21,9 % im Vorjahr.
Die Marge sank aufgrund höherer Kosten im Zusammenhang mit anhaltenden Engpässen in der Lieferkette, höheren Kosten für zugekauftes Material und Verwässerungen durch jüngste Akquisitionen , teilte Atlas Copco mit.
Mit Blick auf die Zukunft geht Atlas Copco davon aus, dass das Aktivitätsniveau der Kunden kurzfristig auf dem aktuellen Niveau bleiben wird.
Die Gesamtnachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von Atlas Copco blieb hoch, obwohl sich die Aktivität in einigen Endmärkten im vierten Quartal abschwächte. Das Auftragsvolumen für Industriekompressoren blieb im Wesentlichen unverändert, während der Auftragseingang für mobile Kompressoren im Vergleich zum Vorjahr zurückging, berichtete Atlas Copco.
Die Auftragseingänge für Gas- und Prozesskompressoren stiegen hingegen deutlich. Die Nachfrage der Halbleiterindustrie nach Vakuumanlagen schwächte sich ab, und der Auftragseingang ging merklich zurück. Die Aufträge für Vakuumanlagen von Industrie- und Forschungskunden nahmen jedoch zu, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Auftragseingänge für industrielle Montage- und Bildverarbeitungslösungen stiegen, getrieben durch die Investitionen der Kunden in den Übergang zur Elektromobilität. Das Servicegeschäft wuchs weiter mit einem erhöhten Auftragseingang in allen Geschäftsbereichen. Insgesamt stiegen die Auftragseingänge in Europa, Südamerika und Afrika/Naher Osten, blieben in Nordamerika unverändert, gingen aber in Asien im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Im Gesamtjahr 2022 erreichten die Auftragseingänge 158.092 Mio. SEK, ein Plus von 22 %. Der Umsatz belief sich auf 141.325 Mio. SEK, ein Plus von 27 % . Der Gewinn stieg um 29 % auf 23.482 Mio. SEK.
MAGAZINE
NEWSLETTER