Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
API und andere legen Einspruch gegen LNG-Stopp ein
27 Februar 2024
Die Einreichung beim Energieministerium bezeichnet die Unterbrechung als rechtswidrig.
Das American Petroleum Institute (API) und mehrere andere Branchenverbände beantragten eine erneute Anhörung bezüglich der unbefristeten Aussetzung der Genehmigung neuer und laufender Genehmigungen für Flüssigerdgas (LNG) durch das Energieministerium (DOE) für Länder, die kein Freihandelsabkommen abgeschlossen haben.
In der beim Energieministerium eingereichten Klage argumentierte das American Petroleum Institute (API), die Aussetzung der Erdgasförderung sei rechtswidrig und verstoße sowohl gegen das Erdgasgesetz als auch gegen das Verwaltungsverfahrensgesetz. Sie untergrabe zudem Amerikas Energievorsprung, indem sie US-Arbeitsplätze, die nationale Sicherheit und den Fortschritt im Umweltschutz gefährde. Dem API schlossen sich der American Exploration & Production Council, das Center for Liquefied Natural Gas, der Energy Workforce & Technology Council, die Interstate Natural Gas Association of America, die National Association of Manufacturers und die US LNG Association an.
 Das American Petroleum Institute und andere Branchenverbände behaupten in einer Eingabe an das Energieministerium, dass die Aussetzung der Genehmigung neuer LNG-Exporte durch die Biden-Regierung illegal sei.
 Das American Petroleum Institute und andere Branchenverbände behaupten in einer Eingabe an das Energieministerium, dass die Aussetzung der Genehmigung neuer LNG-Exporte durch die Biden-Regierung illegal sei.„In einer Zeit geopolitischer Turbulenzen weltweit ist der willkürliche LNG-Lieferstopp des Energieministeriums nicht nur rechtswidrig, sondern überlässt Amerikas Energievorsprung feindlichen Nationen und gefährdet Tausende von amerikanischen Arbeitsplätzen“, sagte Rob Jennings, Vizepräsident für Erdgasmärkte beim American Petroleum Institute (API). „US- amerikanisches LNG ist ein Eckpfeiler der globalen Energiesicherheit, und seine Vorteile – darunter die Stärkung der amerikanischen Wirtschaft, die Reduzierung globaler Emissionen und die Festigung unserer nationalen Sicherheit – sind unbestritten. Es herrscht parteiübergreifende Einigkeit darüber, dass dieser Schritt politisch motiviert ist, und wir werden weiterhin alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die amerikanische Führungsrolle im LNG-Bereich wiederzuerlangen.“
In der Klage argumentiert API, dass die Aussetzung der LNG-Exporte durch das Energieministerium (DOE) dem eindeutigen Auftrag des Erdgasgesetzes widerspricht, wonach das DOE LNG-Exportgenehmigungen an Nicht-Freihandelsabkommensländer erteilen muss, sofern nicht festgestellt wird, dass dies nicht im öffentlichen Interesse liegt. Die unbefristete Aussetzung verstößt zudem gegen die im Verwaltungsverfahrensgesetz (Administrative Procedure Act) festgelegte Pflicht des DOE, „innerhalb einer angemessenen Frist“ zu handeln. API kritisierte die Aussetzung der LNG-Exporte weiterhin als „willkürlich und unberechtigt“ und hob hervor, dass das DOE keine Begründung für die Änderung seiner langjährigen Position geliefert habe. API merkte an, dass das DOE die Aussetzung ohne vorherige Ankündigung oder die Möglichkeit zur Stellungnahme, wie im Verwaltungsverfahrensgesetz vorgeschrieben, umgesetzt habe.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                