Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ABB erweitert das Angebot an Eingangs-/Ausgangsreglern
26 Juli 2023
Entwickelt für die Öl- und Gasindustrie
ABB erweitert seine XIO-Serie von Fernsteuerungs-/Ausgangsreglern, die für die digitalen Konnektivitätsherausforderungen der heutigen Öl- und Gasindustrie entwickelt wurden.
Die erweiterte XIO-Serie nutzt eine neue Ethernet-zu-Seriell-Passthrough-Anwendung für Echtzeitüberwachung und -steuerung , verbesserte Datenzugänglichkeit und höhere Datenintegrität, so das Unternehmen. Die neue XIO-Serie erweitert die Automatisierungsmöglichkeiten vor Ort und trägt so zur Effizienzsteigerung von Öl- und Gasförderanlagen bei.
 ABB bringt eine neue I/O-Serie auf den Markt, um den digitalen Anforderungen von Öl- und Gasfeldern gerecht zu werden. (Bild: ABB)
 ABB bringt eine neue I/O-Serie auf den Markt, um den digitalen Anforderungen von Öl- und Gasfeldern gerecht zu werden. (Bild: ABB)Die ABB XIO-08 , ABB XIO-04 und ABB XIO-00 fungieren jeweils als Erweiterung der ABB Remote Module Controller (RMC)-Familie und bieten eine verbesserte E/A-Kapazität sowie eine Steigerung der gesamten Betriebseffizienz des Bohrlochkopfes, so ABB.
Diese XIO-Erweiterung ermöglicht es ABB, die Anforderungen an die Standortkonfiguration unabhängig von der Größe des Öl- oder Gasfelds zu erfüllen. Neben der Erweiterung der RMC-Funktionen von ABB ist XIO mit einer Vielzahl von Steuerungen auf dem Markt kompatibel. Geräte können ohne größere Infrastrukturänderungen hinzugefügt werden, wodurch die Anzahl der E/A-Punkte und der Anschluss serieller Geräte einfach erweitert werden können. Bis zu 22 Hot-Plug-fähige E/A-Module können ohne Stromunterbrechung hinzugefügt oder ausgetauscht werden, so das Unternehmen.
Die XIO-Serie bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, neue Netzwerkfunktionen (es werden bis zu vier unabhängige Netzwerke unterstützt) und die Möglichkeit, das Wi-Fi des XIO als Netzwerk oder Brücke mit einem der Ethernet-Anschlüsse zu nutzen.
Als besonderes Integrationsmerkmal erkennt ABBs RMC ein XIO-Gerät im Netzwerk, lernt dessen Konfiguration kennen und wird zum Nutzer der Anwendungsdaten des XIO, ohne dass eine Liste der angeschlossenen Geräte geführt werden muss.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                