Responsive Image Banner

200 MW/Stunde Energiespeichersystem geplant

Premium-Inhalte

Alliant Energy erklärte, das System werde das erste seiner Art in den USA sein.

Alliant Energy wurde für einen Zuschuss der US-Regierung in Höhe von bis zu 30 Millionen US-Dollar für ein geplantes Energiespeichersystem mit einer Kapazität von 200 MW/Stunde ausgewählt.

Alliant Energy erklärte, das neue Batteriesystem, bekannt als Columbia Energy Storage Project , sei das erste seiner Art in den Vereinigten Staaten und stelle einen bedeutenden Fortschritt hin zu einer nachhaltigeren, zuverlässigeren und kostengünstigeren Energiezukunft dar.

Das Columbia Energy Storage Project nutzt ein von Energy Dome entwickeltes System, um durch die Komprimierung von Kohlendioxid (CO2) zu einer Flüssigkeit eine Energiespeicherkapazität von 10 Stunden zu erreichen. Bei Bedarf wird das flüssige CO2 wieder in Gas umgewandelt, welches eine Turbine zur Stromerzeugung antreibt.

Laut Alliant-CEO John Larsen stehen das einzigartige Design und die Leistungsfähigkeit dieses Energiespeichersystems im Einklang mit den Zielen der Clean Energy Vision des Unternehmens und bieten den Kunden gleichzeitig einen enormen Mehrwert.

Die Entwicklung des Columbia Energy Storage Project wird von Alliant Energy in Partnerschaft mit der WEC Energy Group, Madison Gas and Electric, Shell Global Solutions US, dem Electric Power Research Institute, der UW-Madison und dem Madison College geleitet.

Die Anlage wird südlich von Portage, Wisconsin, in der Stadt Pacific, in der Nähe des bestehenden Columbia Energy Center, errichtet. Alliant Energy plant, die Projektpläne in der ersten Hälfte des Jahres 2024 bei der Wisconsin Public Service Commission einzureichen. Vorbehaltlich der Genehmigung könnte der Baubeginn 2025 und die Fertigstellung 2026 erfolgen.

MAGAZIN
NEWSLETTER
Direkt in Ihren Posteingang geliefert, bietet Ihnen CompressorTech² News die Highlights der aktuellsten Nachrichten, Produktneuheiten, Messeberichte und mehr vom erstklassigen Redaktionsteam von KHL.
Latest News
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
KBR wird detaillierte Ingenieurleistungen für das irakische Gasförderprojekt erbringen
Die Arbeiten unterstützen die Erweiterung der Begleitgasverarbeitung im Ölfeld Ratawi.
Baker Hughes sichert sich einen weiteren Auftrag von Rio Grande
Ein fortschrittliches Turbomaschinenpaket unterstützt die weitere Expansion in Brownsville, Texas.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!