Responsive Image Banner

XRG steigt in den turkmenischen Gassektor ein.

Die Beteiligung an Block I verschafft dem Unternehmen aus den VAE Zugang zu 7 Billionen Kubikfuß Erdgas im Kaspischen Meer

XRG hat sein internationales Gasportfolio um eine 38%ige Beteiligung an den Offshore-Gas- und Kondensatfeldern Block I in Turkmenistan erweitert und damit durch einen neuen Produktionsbeteiligungsvertrag mit PETRONAS und staatlichen Unternehmen Turkmenistans den Markteintritt in Zentralasien vollzogen.

Die mit dem Staatskonzern Turkmennebit unterzeichnete Vereinbarung umfasst auch einen langfristigen Gasliefervertrag mit dem Staatskonzern Turkmengas. PETRONAS wird Block I mit einem Anteil von 57 % betreiben, während XRG und das turkmenische Staatsunternehmen Hazarnebit 38 % bzw. 5 % halten.

XRG baut seine Präsenz in Zentralasien mit einer 38%igen Beteiligung an den Offshore-Gas- und Kondensatfeldern „Block I“ in Turkmenistan aus.

Der im Kaspischen Meer gelegene Block I produziert derzeit etwa 400 Millionen Kubikfuß Erdgas pro Tag und verfügt über Ressourcen von mehr als 7 Billionen Kubikfuß mit Potenzial für eine weitere Expansion.

„Diese Vereinbarung stellt einen wichtigen Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie von XRG dar und stärkt unsere Präsenz in der Kaspischen Region“, sagte Mohamed Al Aryani, Präsident des internationalen Gasgeschäfts bei XRG.

Die Vereinbarung steht im Einklang mit der langfristigen Strategie von XRG, ein diversifiziertes Energieportfolio mit Schwerpunkt auf Gas, Chemikalien und kohlenstoffarmen Energielösungen aufzubauen.

4o
MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!