Responsive Image Banner

Woodside schließt LNG-Deal mit Investmentfirma ab

Stonepeak übernimmt 40 % der Anteile am Louisiana LNG-Infrastrukturprojekt

Stonepeak, eine führende alternative Investmentgesellschaft mit Spezialisierung auf Infrastruktur und Sachwerte, gab heute eine Vereinbarung zum Erwerb einer 40-prozentigen Beteiligung an Louisiana LNG Infrastructure bekannt, einem Flüssigerdgas-Produktions- und Exportterminal in Calcasieu Parish, Louisiana, das sich im Besitz der Woodside Energy Group befindet. (Bild: Woodside Energy)

Die Investmentfirma Stonepeak hat die Übernahme einer 40-prozentigen Beteiligung an Louisiana LNG Infrastructure bekannt gegeben, einem großen, derzeit im Bau befindlichen Exportterminal für Flüssigerdgas (LNG) in Calcasieu Parish, Louisiana. Die Anlage gehört der Woodside Energy Group, die auch nach der Transaktion die operative Kontrolle behält.

Im Rahmen der Transaktion wird Stonepeak 5,7 Milliarden US-Dollar für die erwarteten Investitionsausgaben für die Erschließung des Louisiana LNG-Projekts auf beschleunigter Basis bereitstellen und damit 75 % der Projektinvestitionskosten sowohl im Jahr 2025 als auch im Jahr 2026 übernehmen.

Das strategisch günstig im LNG-Korridor der Golfküste gelegene Louisiana-LNG-Projekt verfügt über eine genehmigte Gesamtkapazität von 27,6 Millionen Tonnen pro Jahr und befindet sich in der Phase der endgültigen Investitionsentscheidung (FID) für die Fundamentphase. Die Bauarbeiten sind im Gange, und die Vorplanung ist abgeschlossen. Bechtel fungiert als Generalunternehmer (EPC).

„Angesichts des Bedarfs an erheblichen zusätzlichen Kapazitäten in den kommenden Jahren sind wir fest davon überzeugt, dass Louisiana LNG eine entscheidende Rolle auf dem US-amerikanischen LNG-Exportmarkt spielen wird“, sagte James Wyper, Senior Managing Director und Leiter des US-amerikanischen Private-Equity-Bereichs bei Stonepeak. Er bezeichnete das Projekt als „überzeugende Gelegenheit“ mit einem günstigen Risiko-Rendite-Verhältnis und der Unterstützung erstklassiger Partner.

Woodside-CEO Meg O'Neill begrüßte die Beteiligung von Stonepeak und verwies auf die Erfahrung des Unternehmens im Bereich der US-amerikanischen LNG-Infrastruktur, einschließlich LNG-Anlagen, -Tankern und schwimmenden Regasifizierungseinheiten. „Diese Transaktion bestätigt Louisiana LNG als weltweit attraktive Investition“, sagte O'Neill und fügte hinzu, dass sie auch den Kapitalbedarf von Woodside für das Projekt reduzieren werde.

Die Transaktion, die einem wettbewerbsorientierten Verfahren mit Beteiligung globaler Bieter vorausging, wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der endgültigen Investitionsentscheidung (FID) für die Stiftungsentwicklung .

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!