Responsive Image Banner

Williams plant Expansion

Premium-Inhalte

12 neue Projekte bis 2027 geplant

Das Energieunternehmen Williams wird seine Erdgaskapazität durch zwölf neue Projekte von jetzt bis 2027 um 4,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcf/d) erhöhen, sagte Unternehmenschef Alan Armstrong diese Woche auf der Barclays CEO Energy-Power Conference.

CEO Williams Co. Erdgasenergie Alan Armstrong

Die Erweiterung folgt auf den Abschluss von 17 Projekten durch das Unternehmen, wodurch die Kapazität von 2018 bis 2023 um etwa 5 Milliarden Kubikfuß pro Tag erhöht wurde.

Zu den anstehenden Projekten zählt das Southeast Supply Enhancement-Projekt mit einer Kapazität von 1,6 Mrd. Kubikfuß pro Tag, das voraussichtlich im vierten Quartal 2027 in Betrieb gehen wird.

Armstrong sagte, das 1,45 Milliarden Dollar teure Projekt zur Verbesserung der Stromversorgung im Südosten der USA werde dazu beitragen, die steigende Nachfrage von Privat-, Gewerbe- und Industriekunden im Mittelatlantik und Südosten zu decken, einschließlich des schnell wachsenden Strombedarfs von Rechenzentren .

„Ich kann Ihnen sagen, dass wir im Moment alle Hände voll zu tun haben, um mit der Vielzahl an Möglichkeiten, die sich uns derzeit bieten, Schritt zu halten“, sagte Armstrong über Rechenzentren.

„Wir freuen uns sehr über unsere Positionierung in diesem Bereich, über die Grundstückslagen, die wir besitzen, die gemeinsame Nutzung von Glasfaserleitungen, die Gasvorkommen sowie die CO2-Abscheidung, die wir in einigen dieser Gebiete durchführen.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!