19 September 2024
12 neue Projekte bis 2027 geplant
Das Energieunternehmen Williams wird seine Erdgaskapazität durch zwölf neue Projekte von jetzt bis 2027 um 4,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcf/d) erhöhen, sagte Unternehmenschef Alan Armstrong diese Woche auf der Barclays CEO Energy-Power Conference.
Alan ArmstrongDie Erweiterung folgt auf den Abschluss von 17 Projekten durch das Unternehmen, wodurch die Kapazität von 2018 bis 2023 um etwa 5 Milliarden Kubikfuß pro Tag erhöht wurde.
Zu den anstehenden Projekten zählt das Southeast Supply Enhancement-Projekt mit einer Kapazität von 1,6 Mrd. Kubikfuß pro Tag, das voraussichtlich im vierten Quartal 2027 in Betrieb gehen wird.
Armstrong sagte, das 1,45 Milliarden Dollar teure Projekt zur Verbesserung der Stromversorgung im Südosten der USA werde dazu beitragen, die steigende Nachfrage von Privat-, Gewerbe- und Industriekunden im Mittelatlantik und Südosten zu decken, einschließlich des schnell wachsenden Strombedarfs von Rechenzentren .
„Ich kann Ihnen sagen, dass wir im Moment alle Hände voll zu tun haben, um mit der Vielzahl an Möglichkeiten, die sich uns derzeit bieten, Schritt zu halten“, sagte Armstrong über Rechenzentren.
„Wir freuen uns sehr über unsere Positionierung in diesem Bereich, über die Grundstückslagen, die wir besitzen, die gemeinsame Nutzung von Glasfaserleitungen, die Gasvorkommen sowie die CO2-Abscheidung, die wir in einigen dieser Gebiete durchführen.“
MAGAZINE
NEWSLETTER